Die Schweiz erwacht aus der Schockstarre. Doch nicht Freude herrscht, sondern Unsicherheit: Kommen wir mit einem blauen Auge davon – oder war das erst der Anfang?

Läuft der Wirtschaftsmotor bald wieder rund oder müssen wir uns auf eine Stagflation mit zweistelligen Arbeitslosenquoten einrichten?

Bleiben die Finanzmärkte volatil-unentschlossen, holen sie wieder auf – oder stürzen sie wegen schlechter Wirtschaftsdaten nochmals ab?

Und was bedeutet das für Pensionskassen und andere institutionelle Investoren?

Das erste Investment Update Special von Ende März stiess auf grosses Interesse. Wir haben daher am 25. Mai einen zweiten Webcast mit Daniel Kalt, ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Chefökonom Schweiz aufgenommen. In der zweiten Spezialausgabe analysiert er die Situation und entwickelt Szenarien, was institutionelle Anleger erwarten könnte.

Wertvolle Information für Sie

Jetzt herunterladen: Das PDF-Dokument mit allen Charts aus Daniel Kalts Webcast – für Sie kostenlos.

Daniel Kalt

Über Daniel Kalt

ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Chefökonom Schweiz

Daniel Kalt ist seit 2011 ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Chefökonom Schweiz und seit 2012 auch Regional Chief Investment Officer Schweiz. Er ist zuständig für das Research von ÃÛ¶¹ÊÓÆµ Schweiz und berät die ÃÛ¶¹ÊÓÆµ-Geschäftsleitung in wirtschaftspolitischen Fragen.