Kostenloses Erstgespräch
Ausgerichtet an Ihren Wünschen und Bedürfnissen planen wir Ihre Pension und zeigen auf wie wir Sie unterstützen können.
Individuelle Planung
Wir prüfen die Realisierbarkeit Ihrer Ziele, erörtern Ihr Optimierungspotenzial und erstellen einen Massnahmenplan.
Gemeinsame Umsetzung
Wir begleiten Sie gerne bis zu Ihrer Pensionierung und darüber hinaus, stets ausgerichtet an Ihrer Lebenssituation.
Rente oder Kapital?
Einige Entscheidungen bezüglich Ihrer Pensionierung können nur einmalig getroffen werden, wie zum Beispiel der Bezug Ihres Pensionskassenguthabens. Sie haben drei Möglichkeiten: monatliche Rente, Kapitalbezug und eine Kombination aus beiden. Wie Sie sich entscheiden, ist von grosser Tragweite für Sie und Ihre Angehörigen.
¹ó°ùü³ó±è±ð²Ô²õ¾±´Ç²Ô¾±±ð°ù³Ü²Ô²µ
Wenn Sie überlegen, sich vorzeitig aus dem Berufsleben zurückzuziehen, verringert sich Ihr zukünftiges Einkommen. Damit Sie die Auswirkungen auf Einkommen und Vermögen kennen, ist eine sorgfältige Planung wichtig.

Das Resultat der Beratungsgespräche ist ein detaillierter Finanzplan welcher unter anderem einen konkreten Massnahmenplan enthält. Der Plan zeigt Ihnen auf, welche Massnahmen wann eingeleitet werden müssen, damit Sie Ihre Ziele und Träume erreichen. Dabei überprüfen wir regelmässig die umgesetzten Lösungen und passen diese an persönliche oder gesetzliche Veränderungen an.

- Das Haus überschreiben – was zu Lebzeiten zu beachten ist
- Worauf Frauen bei ihrer Altersvorsorge achten sollten
- Vorsorgeauftrag erstellen: rechtzeitig Massnahmen treffen
- Geld anlegen im Alter: Auf die Strategie kommt es an
- Einkommenssicherung: Richtig planen für die Pensionierung
- Das 1x1 der Vorsorge: das Wichtigste zur Schweizer Altersvorsorge
- Private Vorsorge optimieren: Die richtige Strategie wählen
- AHV-Beitragslücken: alles über Ursachen, Vermeidung und Schliessung
- Zuzug in die Schweiz: Wichtiges zur Vorsorge
- Pflegekosten: Diese Finanzierungsmöglichkeiten gibt es
- So können Sie auch nach der Pensionierung weiterarbeiten
- Lebenshaltungskosten im Ruhestand: So planen Sie Ihr Budget
- Altersvorsorge beim Auswandern: AHV, PK und Säule 3a
- AHV: Weiter einzahlen während des Auslandsaufenthalts
- Ordentliche Pensionierung: Kündigung und Vorgehen
- So bleibt die Hypothek im Alter tragbar
- Was passiert im Todesfall mit der Säule 3a?
- Budgetplanung für Ihre Pensionierung – so geht’s richtig
- Säule 3a: Sparen oder Anlegen
- Teilpensionierung: Ãœbergang in den Ruhestand planen
Finden Sie diese Seite hilfreich?
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser und versuchen Sie es erneut.
Die Feedback-Komponente kann nicht angezeigt werden.