ÃÛ¶¹ÊÓƵ Lastschriftverfahren

Die ideale Lösung für wiederkehrende Forderungen

Wichtige Informationen zum SIX-Lastschriftverfahren

Das ÃÛ¶¹ÊÓƵ Lastschriftverfahren, das mit dem SIX-Lastschriftverfahren (LSV+ und BDD) formatkompatibel ist, bleibt weiterhin verfügbar, auch wenn SIX LSV+ und BDD zum 30. September 2028 einstellt. Es gilt Folgendes:

  • Ab 2026 können neue Zahlungsempfängerinnen und -empfänger nur noch für das ÃÛ¶¹ÊÓƵ Lastschriftverfahren registriert werden.
  • Für Einzüge bei Zahlungspflichtigen mit einem Belastungskonto bei ÃÛ¶¹ÊÓƵ oder Credit Suisse gibt es keine Änderungen.
  • Für die Rechnungsstellung bei allen anderen Zahlungspflichtigen bieten wir Alternativen an und arbeiten an einer einfachen Umstellung bis spätestens 30. September 2028.
  • Wir planen aktuell nicht, eBill Direct Debit umzusetzen, da dies für viele LSV-Anwendungsfälle keine Lösung bietet.

Mit dem ÃÛ¶¹ÊÓƵ Lastschriftverfahren Geld empfangen

Profitieren Sie von folgenden Vorteilen beim Lastschriftverfahren mit Debitoren:

  • Schneller Zahlungsprozess

    Der Zahlungsprozess wird deutlich beschleunigt und der administrative Aufwand wird reduziert.

  • Verbesserte ³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ôung

    Sie erhalten Zahlungseingänge pünktlich und Höhe und Zeitpunkt sind bereits vorgängig bekannt.

  • Auch in Zukunft für Sie verfügbar

    Das ÃÛ¶¹ÊÓƵ Lastschriftverfahren wird auch nach der Einstellung von LSV+ und BDD durch SIX für Sie verfügbar sein.

Voraussetzungen für die Nutzung des Lastschriftverfahrens

Um vom ÃÛ¶¹ÊÓƵ Lastschriftverfahren zu profitieren, benötigen Sie Folgendes:

  • ÃÛ¶¹ÊÓƵ-Konto
  • µþ±ð±ô²¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ²õ±ð°ù³¾Ã¤³¦³ó³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ von allen Kundinnen und Kunden, bei denen Sie Forderungen in Schweizer Franken oder in Euro per Lastschrift einziehen möchten
  • Business-Software mit ÃÛ¶¹ÊÓƵ KeyPort und LSV-Schnittstelle (falls Ihre Anwendung nicht über eine solche Schnittstelle verfügt, können Sie mit einem Erfassungsprogramm für LSV+ arbeiten, die Ãœbermittlung der Daten erfolgt in diesem Fall mit payCOMweb der SIX BBS AG)
  • Ihre Kundinnen und Kunden benötigen ein Konto bei einer Bank in der Schweiz oder in Liechtenstein (Einzüge über LSV+ bei Postkonten sind nicht möglich)

In nur drei Schritten per Lastschriftverfahren Geld empfangen

Ãœbermitteln Sie Ihre Lastschriften digital an ÃÛ¶¹ÊÓƵ.

  1. 01

    Vorbereitungen treffen

    Für das Inkasso erstellen Sie in Ihrer Debitorenbuchhaltung eine Datei mit den aktuellen Lastschriften aller Kundinnen und Kunden, von denen Sie eine µþ±ð±ô²¹²õ³Ù³Ü²Ô²µ²õ±ð°ù³¾Ã¤³¦³ó³Ù¾±²µ³Ü²Ô²µ besitzen.

  2. 02

    Datei per Business-Software übermitteln

    Ãœbermitteln Sie die Datei via ÃÛ¶¹ÊÓƵ KeyPort oder SWIFT for Corporates – FileAct.

  3. 03

    Gutschrift erhalten

    Nach erfolgreichem Einzug können Sie mit einer Avisierungsdatei anhand der Referenznummern Ihre offenen Posten abgleichen.

Möchten Sie das Lastschriftverfahren nutzen?

Bei Fragen zum Zahlungsverkehr sind wir persönlich für Sie da

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch oder rufen Sie uns bei Fragen direkt an.