³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ô

Kostenlose ³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ô-Vorlage

³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ô

Mit unserer ³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ô-Vorlage für KMU machen Sie Ihre Geldströme sichtbar und erkennen so frühzeitig mögliche Liquiditätsengpässe.

³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ô – Ihre Vorteile

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Ãœbersicht Ihrer Liquiditätssituation
  • Frühzeitiges Erkennen von Finanzierungslücken
  • Einfache Simulation inkl. grafischen Darstellungen

Warum brauche ich einen ³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ô?

Die Planung der Liquidität ist für Unternehmen von zentraler Bedeutung. Sie zeigt auf einer rollenden Basis, ob, respektive wann, ein Liquiditätsengpass auftritt und auf welche Höhe sich eine potenzielle Finanzierungslücke beläuft. Damit können Sie bereits frühzeitig Massnahmen ergreifen, um die benötigte Liquidität bereitzustellen.

Was muss ich bei der ³¢¾±±ç³Ü¾±»å¾±³Ùä³Ù²õ±è±ô²¹²Ôung beachten?

Beachten Sie folgende drei Punkte bei Ihrer Planung:

  • Planen Sie sorgfältig und nehmen Sie sich Zeit.
  • Die Planung ist rein faktenbasiert und soll die Realität abbilden.
  • Aktualisieren Sie die Planung regelmässig.

Tipps für eine bessere Liquidität