Mietkaution

Mietkautionskonto oder ²Ñ¾±±ð³Ù°ì²¹³Ü³Ù¾±´Ç²Ô²õ²úü°ù²µ²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù?

Egal ob ein klassisches Mietkautionskonto mit ÃÛ¶¹ÊÓƵ oder eine ²Ñ¾±±ð³Ù°ì²¹³Ü³Ù¾±´Ç²Ô²õ²úü°ù²µ²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù mit unserer Partnerin Zurich – Ihre Mietkaution ist sicher hinterlegt.

Wählen Sie die Lösung, welche zu Ihnen passt

Was ist der Unterschied zwischen Mietkautionskonto und ²Ñ¾±±ð³Ù°ì²¹³Ü³Ù¾±´Ç²Ô²õ²úü°ù²µ²õ³¦³ó²¹´Ú³Ù?

Grundsätzlich sichern beide Varianten den Mietvertrag ab. Während man kostenlos ein Konto eröffnen kann und den vollen Absicherungsbetrag einzahlt, wird bei der Bürgschaft gegen eine jährliche Prämie von der Versicherung für den Kautionsbetrag gebürgt (Kautionsbetrag ist somit nicht blockiert).

Wenn die Versicherung dem Vermieter eine Forderung nach mietrechtlicher Überprüfung auszahlt, wird sie den Betrag anschliessend wieder vom Mieter zurückfordern.

Auf einen Blick

Folie 1-2