Steuerfrei
Vermögen, Zins- und Kapitalerträge sind bis zur Auszahlung steuerfrei.
Geld sicher parkieren
Bei Erwerbsunterbruch, Jobwechsel oder Wegzug ins Ausland.
Vorzeitiger Bezug
Zum Beispiel für den Bau, den Erwerb oder die Renovation eines Eigenheims.
Mit dem ÃÛ¶¹ÊÓƵ ¹ó°ù±ð¾±³úü²µ¾±²µ°ì±ð¾±³Ù²õ°ì´Ç²Ô³Ù´Ç sichern Sie Ihre Vorsorge zwischen zwei Lebensabschnitten.
- Höhere Ertragschancen mit nachhaltigen ÃÛ¶¹ÊÓƵ Vitainvest Anlagefonds
- Jährliche Zinsgutschriften
- Kontoführungsgebühren von nur drei Franken pro Monat (die ersten zwei Monate kostenlos)
- Keine Kündigungsfristen
Der ÃÛ¶¹ÊÓƵ ¹ó°ù±ð¾±³úü²µ¾±²µ°ì±ð¾±³Ù²õ°ì´Ç²Ô³Ù´Ç Anlageplan erlaubt Ihnen, regelmässig einen festen Betrag von Ihrem ÃÛ¶¹ÊÓƵ ¹ó°ù±ð¾±³úü²µ¾±²µ°ì±ð¾±³Ù²õ°ì´Ç²Ô³Ù´Ç in die ÃÛ¶¹ÊÓƵ Vitainvest Anlagefonds zu investieren. Die Investitionsbeiträge und den Zeitraum können Sie dabei individuell gestalten. So verringert sich das Risiko eines ungünstigen Investitionszeitpunkts.
- Kostenlose Depotführung
- Spesenfreier Kauf- und Verkauf von Anteilen
- Flexibel bei der Pensionierung – aktiv verwaltete Fondsanteile kostenlos in ein ÃÛ¶¹ÊÓƵ Wertschriftendepot übertragen
- Gestaffelte Investition in nachhaltige Vitainvest Anlagefonds
- 01
Laden Sie das PDF-Formular herunter
Öffnen Sie das Formular mit einem Klick auf «Jetzt Formular herunterladen».
- 02
Füllen Sie das Eröffnungsformular aus
Senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Formular an Ihre bisherige Freizügigkeitsstiftung oder Pensionskasse.
- 03
Nutzen Sie das Konto
Anschliessend erstellt Ihre Pensionskasse oder Freizügigkeitsstiftung eine Austrittsabrechnung und überweist Ihr Guthaben an die ÃÛ¶¹ÊÓƵ Freizügigkeitsstiftung.*
* Sie erhalten als Zahlungseingangsbestätigung ein Eröffnungsschreiben mit Ihrer Kontonummer.
Investieren in drei Schritten
Investieren in drei Schritten
- Zwei Arbeitgeber: Das gilt es bei der Pensionskasse zu beachten
- Den Pensionskassenausweis richtig lesen und für sich nutzen
- Umwandlungssatz der Pensionskasse für die BVG-Rente
- Einkauf in die Pensionskasse: Lücken schliessen und Steuern sparen
- Jobwechsel: Was passiert mit meinem Pensionskassenguthaben?
- 3-Säulen-Prinzip: Altersvorsorge einfach erklärt
- BVG-Reform: was sind die Folgen der Volksabstimmung für die 2. Säule?
- Vorsorge: Tipps zum Steuern sparen
- Vorsorge: Steuern sparen mit gestaffeltem Bezug
- Vorsorge in der Teilzeitarbeit bei Frauen
- Rente oder Kapitalbezug der 2. Säule: Was lohnt sich mehr?