Lotto-, Wett- und Casino-Transaktionen

Lottoumsätze (ausgenommen Swisslos und Loterie Romande) sowie Wett- und Casino-Umsätze gelten als Bargeldbezüge, für die eine Gebühr von 4% erhoben wird. Pro Transaktion werden maximal CHF 100, EUR 100 oder USD 100 verrechnet.

Kartenzahlungen im Ausland in Schweizer Franken

Wenn Sie im Ausland mit Ihrer Kredit- oder Prepaidkarte in Schweizer Franken bezahlen, kann ein Zuschlag von 1,75% erhoben werden. Dies gilt sowohl für Zahlungen am Kartenterminal als auch für Zahlungen in ausländischen Online-Shops.

Unser Tipp: Bezahlen Sie in der jeweiligen Landeswährung – in der Regel profitieren Sie von einem günstigeren Wechselkurs.

¹ó°ù±ð³¾»å·Éä³ó°ù³Ü²Ô²µ²õ³Ü³¾°ù±ð³¦³ó²Ô³Ü²Ô²µ

Mit den ÃÛ¶¹ÊÓƵ Kredit- und Prepaidkarten können Sie Transaktionen in über 100 verschiedenen °Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô abwickeln. Dies bietet Ihnen die nötige Flexibilität auf Ihren Reisen rund um die Welt. Für jede ÃÛ¶¹ÊÓƵ Kredit- oder Prepaidkarte ist eine Währung festgelegt, in der die Karte abgerechnet wird (zum Beispiel Schweizer Franken), und ÃÛ¶¹ÊÓƵ muss sicherstellen, dass der Händler den korrekten Betrag in der entsprechenden Währung erhält.

Jede Kartentransaktion in einer anderen als der festgelegten Währung wird zum Devisenkurs vom Vortag des Buchungsdatums umgerechnet, der von der Gegenpartei auf der Marktseite (ÃÛ¶¹ÊÓƵ Investment Bank, Visa oder Mastercard) ermittelt wird. ÃÛ¶¹ÊÓƵ erzielt einen Gewinn, indem sie einen Devisenkursaufschlag für die Währungsumrechnung erhebt. Die Höhe des Devisenkursaufschlags ist von der Währung abhängig:

°Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

°Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

Maximaler Wert des Devisenkursaufschlags

Maximaler Wert des Devisenkursaufschlags

°Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

±á²¹³Ü±è³Ù·Éä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô*

Maximaler Wert des Devisenkursaufschlags

1,70%

°Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

±·±ð²ú±ð²Ô·Éä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô**

Maximaler Wert des Devisenkursaufschlags

2,40%

°Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

Andere °Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô***

Maximaler Wert des Devisenkursaufschlags

3,60%

* Die Hauptwährungen sind AUD, CAD, CHF, DKK, EUR, GBP, HKD, JPY, NOK, NZD, SEK, SGD, USD (ISO-Code).
** Die Nebenwährungen sind AED, BHD, CZK, HUF, ILS, KWD, MAD, OMR, PLN, QAR, SAR, THB, ZAR (ISO-Code).
*** Alle anderen °Âä³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô

FAQ

±õ²Ô³Ù±ð°ù³¦³ó²¹²Ô²µ±ð-³Ò±ð²úü³ó°ù

Bei Transaktionen mit einer ÃÛ¶¹ÊÓƵ Karte erhält ÃÛ¶¹ÊÓƵ als Kartenherausgeberin vom Acquirer (Unternehmen, welches mit Akzeptanzstellen Verträge für die Akzeptanz von Karten als Zahlungsmittel abschliesst) eine sogenannte ±õ²Ô³Ù±ð°ù³¦³ó²¹²Ô²µ±ð-³Ò±ð²úü³ó°ù.

Die ±õ²Ô³Ù±ð°ù³¦³ó²¹²Ô²µ±ð-³Ò±ð²úü³ó°ù dient mitunter der Deckung der laufenden Kosten, insbesondere der Kosten für die Transaktionsverarbeitung und der Kosten im Zusammenhang mit den Risiken der Kreditgewährung, soweit diese nicht bereits durch Preise oder Gebühren gemäss Listen oder Produktemerkblättern gedeckt sind. Die Höhe der ±õ²Ô³Ù±ð°ù³¦³ó²¹²Ô²µ±ð-³Ò±ð²úü³ó°ù entspricht einem fixen Betrag und/oder einem Prozentsatz des Transaktionsbetrags, der von verschiedenen Faktoren abhängt: Land des Karteneinsatzes, Kartenprodukt, Art der Transaktionsabwicklung usw.

Die ±õ²Ô³Ù±ð°ù³¦³ó²¹²Ô²µ±ð-³Ò±ð²úü³ó°ùen der ÃÛ¶¹ÊÓƵ Kredit- und Prepaid-Karten betragen zurzeit im Inland zwischen 0.35% und 0.6% und im Ausland zwischen 0.3% und 2.1%.

Die ±õ²Ô³Ù±ð°ù³¦³ó²¹²Ô²µ±ð-³Ò±ð²úü³ó°ùen können sich jederzeit ändern.