• ?Wilson und Milgrom werden f¨¹r ihre ?Verbesserungen der Auktionstheorie und die Erfindung neuer Auktionsformate? ausgezeichnet.
  • F¨¹r die Auktionstheorie gib es zahlreiche praktische Anwendungsbereiche, zum Beispiel Staatsanleihen oder CO2-Emissionszertifikate.
  • Wilson und Milgrom sind beide Professoren an der Stanford University in Kalifornien.
  • Wilson ist Doktorvater von bisher drei Nobelpreistr?gern: Alvin Roth (2012), Bengt Holmstr?m (2016) und Mitpreistr?ger Paul Milgrom (2020).

Wie haben Sie erfahren, dass Sie den Nobelpreis 2020 gewonnen haben?

?Paul? Hier ist Bob Wilson. Du hast den Nobelpreis gewonnen.? Das war die wohl ungew?hnlichste Weise, auf die Paul Milgrom jemals aus dem Schlaf gerissen wurde. Vor seinem Haus stand Robert Wilson, sein Doktorvater und direkter Nachbar, der soeben die Nachricht erhalten hatte, dass er und Milgrom die Wirtschaftsnobelpreistr?ger des Jahres 2020 sind.

Das Nobelkomitee konnte Milgrom nicht erreichen, da sein Mobiltelefon in der Nacht keine Anrufe von unbekannten Nummern entgegennimmt.

Es ist nicht bekannt, ob die beiden neuen Nobelpreistr?ger nach dem n?chtlichen Anruf auf ihre Leistung angestossen haben, doch sie h?tten allen Grund dazu gehabt. Ausgezeichnet wurde ihre elementare Arbeit im Bereich der Auktionstheorie, einem Teilgebiet des Marktdesigns.

War diese Frage inspirierend f¨¹r Sie?

Dann lassen Sie sich die neusten Nobel Perspectives senden.

Was haben eBay, Organtransplantation und ein Marktplatz im alten Rom gemeinsam?

Definition: Was ist Marktdesign?

Marktdesign befasst sich mit der Gestaltung und der Analyse von Marktmechanismen. Die Definition eines Marktes ist in diesem Fachgebiet dahingehend recht weit gefasst, dass sie sowohl M?rkte, in denen Preise eine Rolle spielen, als auch M?rkte f¨¹r Organspenden oder die Auswahl zwischen verschiedenen Colleges umfassen kann.

Antwort: Marktdesign.

Wilson und Milgrom sind genau wie ihr Kollege und Freund Alvin Roth, der im Jahr 2012 den Nobelpreis erhielt, Pioniere auf dem Feld des Marktdesigns.

?M?rkte gestalten ist etwas, das der Mensch schon seit sehr langer Zeit tut?, erkl?rt Roth. ?Beim Marktdesign geht es darum, diesen typisch menschlichen Prozess der Abstimmung untereinander zu verstehen und zu erleichtern.?

?Die grosse Revolution, die vom Marktdesign ausgeht, ist der Gedanke, dass die Gestaltung eines Marktes von Bedeutung ist?, f¨¹gt Milgrom hinzu. ?Es geht nicht nur darum, dass Menschen zusammenkommen und alle m?glichen Tauschgesch?fte miteinander abschliessen. Es geht darum, den Markt so zu gestalten, dass dies m?glich ist.?

Warum sollten L?nder bessere Wege finden, um zu wachsen?

H?ren Sie dazu die Meinung von Michael Spence und wie L?nder nachhaltiges Wachstum generieren und dabei langfristig einen positiven Effekt erzeugen k?nnen.

?Auktionen gibt es ¨¹berall.?

Ein Auktionsmarkt ist ein Markt mit wettbewerbsf?higen Angeboten, bei denen ein Auktionator mit mehreren verschiedenen Bietern zusammentrifft. Die meisten Menschen denken dabei wahrscheinlich an Szenen wie im Film, wenn teurer Schmuck oder wertvolle Kunst unter den Hammer kommt. In der Auktionstheorie gibt es jedoch eine ganze Reihe von weniger exquisiten, aber wichtigen Beispielen aus der Praxis.

?Auktionen gibt es ¨¹berall?, sagte ein Mitglied des Nobelkomitees bei der Bekanntgabe der Preistr?ger. CO2-Emissionsrechte und Staatsanleihen werden ¨¹ber Auktionsm?rkte verkauft. Auch andere Dinge werden durch Auktionen ermittelt: das f¨¹r die M¨¹llabfuhr zust?ndige Unternehmen; die Frequenz, die Mobilfunkanbieter ihren Kunden anbieten k?nnen, oder der Strompreis.

L?sungen f¨¹r reale Problemstellungen

Die neuen Auktionsformate, die Wilson und Milgrom entwickelt haben, finden heute ¨¹berall auf der Welt Anwendung. Erstmalig eingef¨¹hrt wurden sie 1994 in den USA, als im Rahmen der ersten Auktion von Frequenzbereichen Radiofrequenzen an Telekommunikationsbetreiber versteigert wurden.

F¨¹r Milgrom ist die Anwendung seiner Arbeit auf praktische Probleme von entscheidender Bedeutung. ?Es ist beeindruckend, Theorien aufzustellen, die mehr oder weniger sofort und direkt auf reale Problemstellungen angewendet werden k?nnen. Wir l?sen Probleme und das ist spannend.?

?Das ist Wirtschaftsingenieurwesen?, erg?nzt Roth. ?Es ist nicht immer einfach und nicht immer elegant, aber wir bekommen die Dinge trotz aller Komplexit?t des Problems gel?st.?

Alvin E. Roth

Nobelpreis 2012 | Marktdesign f¨¹r den Nierentausch: K?nnen die Wirtschaftswissenschaften Leben retten?