Nachhaltiger werden – mit grünen Anleihen
Stärkung des ESG-Profils für Ihr Green-Bond-Portfolio
header.search.error
Stärkung des ESG-Profils für Ihr Green-Bond-Portfolio
Green-Bond-ETFs
Geht es Ihnen um eine Investition in grüne Anleihen, die gleichermassen Staats- und Unternehmensanleihen umfasst?
Dann sollten Sie sich unseren neuen Global Green Bond ETF anschauen.
Die erste grüne Anleihe wurde im Jahr 2007 von der Europäischen Investitionsbank ausgegeben, und ein Jahr später ist die Weltbank diesem Beispiel gefolgt. Es hat ein paar Jahre gedauert, bis sich dieser Markt etabliert hat, aber inzwischen handelt es sich um ein fundamentales Segment im Bereich der festverzinslichen Anlagen.
Grüne Anleihen sind die bekanntesten Wertpapiere unter den nachhaltigen Anleihen, aber es gibt auch andere Arten von Anleihen, die eine ähnliche «Verwendung der Erlöse» verfolgen. Grüne Anleihen unterstützen klimaorientierte Projekte wie erneuerbare Energien, den sauberen Verkehr oder ein nachhaltiges Wassermanagement. Soziale Anleihen finanzieren Projekte zur Verringerung der Armut, zur Förderung von erschwinglichem Wohnraum oder dem Zugang zu medizinischer Versorgung, während es bei nachhaltigen Anleihen um eine Kombination dieser Ziele geht. Und bei der neuesten Ergänzung im Bereich der nachhaltigen Anleihen, den sogenannten Ãœ²ú±ð°ùgangsanleihen, gehen die Erlöse an Unternehmen, die Strategien zur Dekarbonisierung verfolgen.
In diesem Research-Bericht erfahren Sie
Erfahren Sie mehr zu den Mitgliedern des Teams, das für die strategische Ausrichtung von ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management verantwortlich ist.