Tipps fürs Online-Vorstellungsgespräch
Online-Vorstellungsgespräche sind ungewohnt. Es gibt aber Regeln und Tipps, damit du erfolgreich bist.
header.search.error
Online-Vorstellungsgespräche sind ungewohnt. Es gibt aber Regeln und Tipps, damit du erfolgreich bist.
Das Wichtigste in Kürze
Lucas Zehnder ist Experte für Bewerbungen, Job und Karriere und sieht in der Digitalisierung von Bewerbungsgesprächen Vor- und Nachteile. Einerseits spare man nun Reisezeit sowie Kosten und auch die Terminfindung gestalte sich einfacher, doch es gebe auch negative Punkte: «Der Nachteil ist, dass viele zwischenmenschliche Aspekte verloren gehen. Allen voran die nonverbale Kommunikation, welche den grössten Teil zwischenmenschlicher Interaktion ausmacht.» Deshalb sei es nun umso wichtiger, sich so gut wie möglich vorzubereiten, so Zehnder.
Sei ehrgeizig
Der Punkt, der Zehnder jedoch am meisten am Herzen liegt, ist gute Vorbereitung. «Wenn du schlecht vorbereitet bist, kannst du keine guten Fragen stellen. Das ist der absolute Vibe-Killer im Bewerbungsgespräch. Du bist nervös, musst dauernd improvisieren und dir irgendwas aus den Fingern saugen. Also wenn du dich auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitest, dann sag dir: Mein neuer Job beginnt schon hier und jetzt. Und dann nimm dir mehrere Stunden Zeit und sei ehrgeizig!» Wichtig sei bei der Vorbereitung, über die Firma zu recherchieren: Was sie genau macht, wofür sie einsteht und so weiter. Diese Eckdaten dann unbedingt notieren. Auch ist es ein Must, sich die Namen der Personen, mit denen man das Gespräch führen wird, zu merken! Und falls die Firma Social-Media-Kanäle hat, auch diese abchecken.