Emotionen sind gut, aber nicht beim Anlegen
Die persönliche Befindlichkeit kann dazu verleiten, ungünstige Anlageentscheide zu treffen.
header.search.error
Die persönliche Befindlichkeit kann dazu verleiten, ungünstige Anlageentscheide zu treffen.
Emotionen als Ratgeber nicht zu empfehlen
Anlegen ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Und oft auch mit Emotionen verbunden. Wenn die Märkte nach oben tendieren, bereitet das Anlegen Freude. Läuft es jedoch nicht so wie erhofft, kann der Blick ins Anlageportfolio beklemmende Gefühle auslösen. Solche emotionalen Momente sind leider oft der Auslöser für ungünstige Anlageentscheidungen.
Im Wechselbad der Gefühle auf Kurs bleiben
Verlassen Sie sich beim Anlegen auf das Wissen von Spezialisten. Wir analysieren für Sie die relevanten Finanzmärkte, wählen mit Ihnen die passende Strategie und setzen die Anlagelösung diszipliniert um.
Die beste Voraussetzung für Anlageentscheide ist eine systematische und nüchterne Analyse der Anlagemärkte. Welches sind die fundamentalen Treiber? Was sind die Marktchancen und -risiken? Diese Fragen müssen objektiv beantwortet werden.
Ihr Portfolio sollte der vereinbarten Anlagestrategie folgen. Diese ist individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Sie berücksichtigt Ihre Situation, Ihre finanziellen Ziele und das Risiko, das Sie tragen können.
Eine einmal festgelegte Strategie für Ihr Portfolio sollte konsequent verfolgt werden. Dabei gilt es, die Anlageschwerpunkte anhand aktueller Marktanalysen zu überwachen. Verändert sich das Marktgeschehen, sollte die Strategie neu ausgerichtet werden. Diese Disziplin schafft die Voraussetzungen für den Anlageerfolg.
Unsere Anlagelösungen
Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Anlageziele. Ob Sie viel oder wenig Unterstützung in Anspruch nehmen, entscheiden Sie selbst.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Manageâ„¢
Sie wünschen eine schnelle und direkte Umsetzung Ihrer Anlagestrategie. In Abstimmung mit der ÃÛ¶¹ÊÓƵ House View können Sie Ihr Vermögensverwaltungsmandat jederzeit an Ihre persönlichen Anlagepräferenzen und -bedürfnisse anpassen.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Adviceâ„¢
Sie möchten Ihre Anlageentscheidungen selbst treffen. Zudem wollen Sie, dass Ihr Portfolio regelmässig überwacht wird. Sie wählen, wie oft Sie über Anlagechancen und risiken in Ihrem Portfolio sowie Verbesserungsvorschläge informiert werden wollen.
Treffen Sie Entscheidungen, die auf fundiertem Wissen beruhen. Hier finden Sie weitere Informationen sowie Ratgeber, Tipps und einen Persönlichkeitstest für Anleger.