Du benötigst:

  • Tetra Pak mit Schraubverschluss, z.B. Milch- oder Saftverpackung (gut ausgespült und trocken)
  • Küchenmesser mit Zacken
  • Wasserfesten Filzstift
  • Leim (Alleskleber oder Weissleim)
  • Holzspiess (rund 15 cm lang)

Aus dem Wald:

  • Kiefernzapfen

So wird’s gemacht

1. Schneide mit einem Zackenmesser den Boden vom Tetra Pak weg. Bitte frage dafür eine erwachsene Person um Hilfe.

2. Schneide den eingezeichneten Kanten entlang.

3. Klappe den Tetra Pak-Karton auf, damit deine Wetterstation genug Platz hat.

4. Lege den Deckel des Getränkekartons in die geschlossene Ecke deines Kartons.

5. Kürze den Holzspiess auf rund 15 cm und klebe diesen in einer der untersten Schuppen des geöffneten Kieferzapfens mit Leim fest. Lasse den Leim gut trocknen.

Ìý

Tipp: Nimm einen weiteren Kieferzapfen, um den Holzspiess während des Trocknens zu stützen.

6. Stelle den Zapfen auf den Deckel und zeichne mit einem wasserfesten Filzstift eine Sonne als Position für den offenen Zapfen ein.

7. Halte den Zapfen kurz unters Wasser und stelle ihn erneut in den Deckel. Beobachte den Zapfen: Es dauert rund 30 bis 60 Minuten, bis sich der Zapfen schliesst. Zeichne mit wasserfestem Filzstift eine Regenwolke als Position für den geschlossenen Zapfen.

Ìý

Stelle die Wetterstation draussen auf, sodass sie Regenwetter ausgesetzt ist. Bei nassem Wetter schliesst sich der Zapfen, bei trockenem Wetter öffnet er sich. Betrachte deine Wetterstation täglich, vor allem wenn das Wetter wechselt.