Kids stellen viele Fragen. ÃÛ¶¹ÊÓƵ liefert Antworten zum Thema Finanzerziehung und unterstützt Sie beim Dialog mit Ihrem Kind.
Kids stellen viele Fragen. ÃÛ¶¹ÊÓƵ liefert Antworten zum Thema Finanzerziehung und unterstützt Sie beim Dialog mit Ihrem Kind.
- Mein Kind möchte sein Sparschwein leeren: Darf ich mitreden?
- Heizöl, Strom und Internet: So erklären Sie Ihrem Kind unsichtbare Kosten
- Ferienjob und Nebenjob: Was ist erlaubt?
- Taschengeld für Kinder: bar oder aufs Konto?
- Wenn Kinder wollen, was andere haben
- Willkommen in deiner Schatzkiste
- Wieso sind Marken eigentlich teurer?
- Umweltfreundlich im Supermarkt einkaufen: Warum ist Bio teurer?
- Sparen als Familie – so erklären Sie es Ihrem Kind
- Wer bezahlt die ersten eigenen Ferien meines Kindes?
- Bekommen Mädchen und Jungs gleich viel Taschengeld?
- Upcycling-Bastelideen für Kinder
- Was tun, wenn das Kind klaut?
- So überzeugen Sie Ihr Kind, das Zimmer zu entrümpeln
- Geldgeschenke für Kinder ins Kässeli oder aufs Konto?
- Hier lernen Kinder, was alltägliche Produkte kosten
- Was kostet eigentlich ein Haustier?
- Sollen Kinder bei Spotify und Netflix mitbezahlen?
- Vorsicht Falle: Tipps fürs Onlineshopping mit Kindern
- So erklären Sie Kindern Arbeit und Geld
- So erklären Sie Kindern Armut und Reichtum
- Was wissen Kinder eigentlich über Geld?
- Sollen Kinder Geld für gute Noten bekommen?
- Aufkleber, Steine, Karten: Wie viel sammeln ist okay?
- Was tun, wenn Kinder ständig neue Kleider wollen?
- So lernen Kinder den Umgang mit Taschengeld
- Wenn Teenies wollen, was Influencer haben
- Wenn Kinder teure Hobbys haben
- So lernen Kinder spielerisch sparen
- Sollen Kinder Geld für Hausarbeit bekommen?
- Können Kinder Warten lernen? So gelingt es
- Tipps für entspanntes Einkaufen mit kleinen Kindern
- Was sollen Kinder alles selbst bezahlen?
- So erklären Sie Kindern das Thema Secondhand
- Diese Konten und Bankkarten braucht Ihr Kind
- Sollen Kinder Smartphone-Apps und -Spiele bezahlen?
- Wie viel Sackgeld soll ich meinem Kind geben?
- Benötigt Ihr Baby wirklich ein Konto?