Topsys Experimente
Farbenzauber
In einem Filzstift stecken viele verborgene Farben. In diesem Experiment kommst du ihnen auf die Spur.
header.search.error
Topsys Experimente
In einem Filzstift stecken viele verborgene Farben. In diesem Experiment kommst du ihnen auf die Spur.
Das wird benötigt
So wird’s gemacht
Scharf beobachtet
Die Flüssigkeit ist durch das Filterpapier gewandert und hat die farbigen Punkte in einen bunten Kreis verwandelt. Zu den ursprünglichen Farben sind neue dazugekommen.
Was steckt dahinter?
Die Farbe eines dunklen Filzstifts ist eine Mischung aus verschiedenen Farben. Trifft die Flüssigkeit auf die Filzstiftbemalung auf dem Taschentuch, teilt sie die Farbe des Filzstifts wieder in ihre ursprünglichen Mischfarben auf. Die verschiedenen Filzstiftfarben lassen sich unterschiedlich gut auflösen und werden daher nicht alle gleich weit transportiert. Insbesondere zwischen wasserlöslichen Filzstiften und solchen, die sich nur in Alkohol lösen lassen, gibt es grosse Unterschiede.
Führe den Versuch auch nur mit einer einzelnen Farbe durch: Du wirst sehen, dass dunkle Filzstiftfarben aus erstaunlich vielen verschiedenen Komponenten zusammengesetzt sind!
Wird die feuchte Farbe zudem mit Salz bestreut, saugen die Salzkörner einen Teil der Feuchtigkeit schneller auf, als sie verdunstet. Die Farbe tendiert also dazu, beim Trocknen in Richtung der Salzkörner zu wandern und sich um sie herum zu sammeln, was zu einer körnigen Struktur führt.