Fonds und Preise

Übersicht

Dieser defensive Aktienfonds investiert weltweit in Unternehmen mit einer hohen Dividendenrendite.

Der Fonds strebt eine zusätzliche Ertragssteigerung mittels Call Overwriting an.

Um minderwertige Aktientitel auszuschliessen, konzentriert sich der Fonds auf Qualitätsfaktoren, etwa die Fähigkeit eines Unternehmens zur Ausschüttung stabiler oder steigender Dividenden.

Lokalwährungsrisiken werden grösstenteils gegenüber dem USD abgesichert.

Strategie mit quantitativem Modell.

Dieser Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und ist gemäss SFDR Artikel 8 Absatz 1 kategorisiert.

Der Portfolio Manager ist bei der Auswahl und Gewichtung der Anlagen nicht an die Benchmark gebunden.

Bei den ausschüttenden Anteilsklassen (-dist) dieses Teilfonds ist sowohl die Auszahlung von Kapital (Prämien aus dem Verkauf von Call-Optionen) als auch von Erträgen (z. B. aus Dividenden) vorgesehen. Siehe nachstehenden Abschnitt zu den Risiken.

Diese Anteilsklasse schüttet einen konstanten prozentualen Anteil des NAVs aus, nicht einen konstanten Betrag.

Diese Anteilsklasse eignet sich für Investoren, welche von Renditechancen an den Finanzmärkten profitieren wollen und gleichzeitig stabilere Auszahlungen in einer bestimmten prozentualen Höhe wünschen, um wiederkehrende Liquiditätsbedürfnisse zu decken.

Aufgrund der substanziellen Ausschüttungen eignet sich diese Anteilsklasse nicht für Investoren, welche Vermögen aufbauen wollen. Letztere mögen die reinvestierende Anteilsklasse bevorzugen.

Diese Anteilsklasse darf nicht als Alternative zum Sparkonto oder zu einer festverzinslichen Anlage gesehen werden.

Die prozentuale Ausschüttung dieser Anteilsklasse steht in keinem Zusammenhang mit den effektiv erwirtschafteten Zins- und anderen Erträgen des Fonds. Die Ausschüttung ist eine prozentuale Auszahlung des aktuellen Anlagebetrags.

Es ist möglich, dass durch die Ausschüttungen Vermögen aufgezehrt und das investierte Kapital vermindert wird.

Diese Anteilsklasse kann sowohl Kapital als auch Erträge ausschütten. Dies kann negative Steuerauswirkungen für Investoren in gewissen Ländern haben. Siehe unten beim Abschnitt "Risiken".

Vorteile

Leichter Zugang zu einem defensiven Aktienportefeuille erstklassiger Qualität, mit dem sich die Abwärtsrisiken während einer Marktkorrektur abfedern lassen.

Starke Ertragskomponente in Form von Dividenden und Call-Options-Prämien.

Anleger profitieren von einem Portefeuille, das eine optimale Diversifikation anstrebt – geringe Gewichtung einzelner Titel sowie breite Länder-und Sektorallokationen.

Anleger können Schwankungsauswirkungen von Lokalwährungen gegen USD grösstenteils vermeiden.

Risiken

ÃÛ¶¹ÊÓƵ Equity Funds investieren in Aktien und können grossen Wertschwankungen unterliegen. Da ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fonds aktiv verwaltet werden, kann die Performance einzelner Portefeuilles deutlich von der Benchmark abweichen. Jede Anlage ist Marktschwankungen unterworfen. Jeder Fonds hat spezifsche Risiken, die unter ungewöhnlichen Marktbedingungen stark steigen können. Der Fonds kann Derivate nutzen, wodurch weitere Risiken (v. a. das Gegenparteienrisiko) entstehen können. Bei ausschüttenden Anteilsklassen ist sowohl die Auszahlung von Kapital als auch von Erträgen vorgesehen. In manchen Ländern können für Ausschüttungen höhere Steuern gelten als für beim Verkauf von Fondsanteilen realisierte Kapitalgewinne. Daher entschliessen sich manche Anleger u. U. für die thesaurierenden statt für die ausschüttenden Anteilsklassen. Für Erträge und Kapitalgewinne aus thesaurierenden Anteilsklassen fällt die Steuer ggf. später an als für die ausschüttenden Anteilsklassen. Anleger sollten jedoch den Rat ihrer Steuerberater einholen. Die monatlich 8%-mdist ausschüttenden Anteilsklassen können sowohl Kapital als auch Erträge ausschütten. Es ist möglich, dass durch die Ausschüttungen Vermögen aufgezehrt und das investierte Kapital vermindert wird. Dies kann negative Steuerauswirkungen für Investoren in gewissen Ländern haben. Für Investoren in gewissen Ländern können auf ausgeschüttetem Kapital höhere Steuersätze anfallen als auf Kapitalgewinnen, welche bei der Veräusserung von Fondsanteilen realisiert werden. Gewisse Investoren mögen deshalb eine Anlage in die reinvestierenden (-acc) statt in die ausschüttenden (-dist) Anteilsklassen wählen. Im Vergleich zu ausschüttenden (-dist) Anteilsklassen können Investoren auf Erträgen und Kapital aus reinvestierenden (-acc) Anteilsklassen zu einem späteren Zeitpunkt besteuert werden. Anleger sollten diesbezüglich ihre eigene Steuerberatung einholen.

Produktdaten

Produktkategorie
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Equity Funds
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Country & Regional Funds
Produktdomizil
Luxemburg
Portfoliomanagement
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management Switzerland AG, Zurich
Fondsleitung
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A., Luxembourg
Depotbank
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, Luxembourg Branch
Vertreter für Produkte ausländischen Rechts
Liechtensteinische Landesbank AG
Regulation
UCITS
Rechtsform
Unlimited
Lancierungsdatum
30. Juli 2015
Rechnungswährung
USD
Abschluss Rechnungsjahr
31. Mai
Ausgabe / Rücknahme
täglich
Laufzeit
offen
Verwaltungsgebühr
0,79% p.a.
Total Expense Ratio (TER)
1,05% p.a.
Swing pricing
ja
Mindestanlagebetrag
n.a.
Reference Index / Benchmark
MSCI All Country World (net div. reinv.) (hedged USD)
ISIN
LU1240787413
Bloomberg Ticker
ÃÛ¶¹ÊÓƵGQ8D LX

Wertentwicklung und Preise

Percentage growth

per 3. April 2024
Kumuliert
USD(%) EUR(%)
Seit Jahresanfang
1M
3M
6M
1J 12,29 12,98
2J
3J 19,20 29,53
5J 26,17 30,92
ø p.a.5J 4,76 5,54

Aktuelle Daten

Nettoinventarwert 03.04.2024 USD 80,51
Höchst letzte 12 Monate 28.03.2024 USD 80,86
Tiefst letzte 12 Monate 27.10.2023 USD 72,16
Letzte Ausschüttung 14.03.2024 USD 0,52
Vermögen der Anteilsklasse in Mio. 03.04.2024 USD 2,43
Gesamtes Produktvermögen in Mio. 03.04.2024 USD 405,73
Indikativer aktueller Aktienertrag 29.02.2024 9,10%
Statistische Kennziffern
Date
2 Jahre
5 Jahre
Gesamtrisiko Referenzindex / Benchmark 29.02.2024 16,78% 16,24%
Sharpe Ratio 29.02.2024 0,15 0,19
Risk Free Rate 31.03.2024 4,15% 2,15%

Strukturen

nach den 10 grössten Aktienpositionen (in % per 29. Februar 2024)

 
 
MediaTek Inc 2,84
LyondellBasell Industries NV 2,57
Johnson & Johnson 2,49
Agricultural Bank of China Ltd 2,49
International Business Machines Corp 2,48
Dow Inc 2,48
Kinder Morgan Inc 2,47
AbbVie Inc 2,44
Paychex Inc 2,42
Verizon Communications Inc 2,40

Gebühren

Pauschale Verwaltungskommission
0,99%
Verwaltungsgebühr p.a.
0,79%
Max. Ausgabekommission
6,00%
Max. Rücknahmekommission
0,00%
Vertriebsgebühr
(siehe Information)

Ausschüttungen

From
01-Nov-2020
To
01-Nov-2021
Ausschüttungs- Datum
Auszahlungs- Datum
Cps-Nr.
Währung
Ausschüttung
EU-Zinsbesteuerung - Steuerdomizil in einem anderen EU-Staat
11.04.2023 14.04.2023 91 USD 0,51 n.a. 10.05.2023 15.05.2023 92 USD 0,51 n.a. 12.06.2023 15.06.2023 93 USD 0,50 n.a. 10.07.2023 13.07.2023 94 USD 0,51 n.a. 10.08.2023 15.08.2023 95 USD 0,52 n.a. 11.09.2023 14.09.2023 96 USD 0,51 n.a. 10.10.2023 13.10.2023 97 USD 0,50 n.a. 10.11.2023 15.11.2023 98 USD 0,49 n.a. 11.12.2023 14.12.2023 99 USD 0,51 n.a. 10.01.2024 16.01.2024 100 USD 0,51 n.a. 12.02.2024 15.02.2024 101 USD 0,51 n.a. 11.03.2024 14.03.2024 102 USD 0,52 n.a.

Bewilligungen

Vertriebsland
Vertreter / Information
Belgien
BNP PARIBAS Securities Services
Deutschland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE
Finnland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Griechenland
Bank of Cyprus Ltd.
Grossbritannien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Limited
Italien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management SGR S.p.A.
Liechtenstein
Liechtensteinische Landesbank AG
Luxemburg
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Services (Luxembourg) S.A.
Niederlande
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Investment Bank Nederland BV.
Oesterreich
Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. Wien
Schweden
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Schweiz
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Switzerland) AG
Spanien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, sucursal en España

Dokumente

Broschüren
Document type
Document Language
Fact Sheet
Manager Commentary
Fact Sheet - ÃÛ¶¹ÊÓƵ Equity Funds
Fact Sheet - ÃÛ¶¹ÊÓƵ Country & Regional Funds
Fondsvertrag / Prospekt
Document type
Document Language
Prospekt
Basisinformationsblatt
Historische Wertentwicklung
Vorheriges Performance-Szenario
Satzung / Verwaltungsreglement
ESG Disclosure
Jahres- und Halbjahresberichte (Rechnungsabschluss per 31. Mai)
Document type
Document Language
Jahresbericht
Halbjahresbericht