Annual Report Highlights

Im Jahr 2024 haben wir bedeutende Fortschritte bei der Integration gemacht und den Ãœbergang zum Wachstum beschleunigt

Finanzergebnis 2024

Wir haben für das Gesamtjahr eine starke Leistung erbracht, die auf unserem anhaltenden Engagement für unsere Kundinnen und Kunden, der Stärke unseres globalen, diversifizierten Geschäftsmodells und unseren Fortschritten bei der Integration basiert.

Im Jahr 2024 haben wir alle wichtigen Meilensteine erreicht und das Integrationsrisiko deutlich verringert, bei einer weiterhin soliden Kapitalposition. Wir erzielten einen Reingewinn von USD 5,1 Milliarden und eine Rendite auf dem harten Kernkapital (CET1) auf bereinigter Basis von 8,7%. Wir verzeichneten Vermögenszuflüsse in Höhe von USD 97 Milliarden im Global Wealth Management, was ein klarer Vertrauensbeweis unserer Kunden auf der ganzen Welt ist. Wir sind gut positioniert, um im Jahr 2025 weitere Vermögenszuflüsse von rund USD 100 Milliarden anzuziehen. Das verwaltete Vermögen in unseren Asset-Gathering-Geschäften stieg im Jahresvergleich um 7% auf USD 6,1 Billionen.

Mit zusätzlichen Bruttokosteneinsparungen von 3,4 Mrd. USD im Jahr 2024 und insgesamt 7,5 Mrd. USD gegenüber der Kostenbasis von 2022 haben wir auch unsere Kostensenkungsziele erreicht. Dies entspricht 58 % unseres Gesamtziels von kumulierten Bruttokosteneinsparungen in der Höhe von etwa 13 Mrd. USD bis Ende 2026.

Auch beim Risikoabbau in unserer Bilanz haben wir sehr gute Fortschritte gemacht. Unser Geschäftsbereich Non-core and Legacy hat weiterhin aktiv Positionen abgebaut und seine Engagements reduziert. Per 31. Dezember 2024 erreichte dieser gegenüber Ende des zweiten Quartals 2023 eine Reduktion der risikogewichteten Aktiva um 52% oder USD 45 Milliarden und eine Reduktion des Leverage Exposure um 76% oder USD 170 Milliarden.

Unsere Kapitalposition blieb mit einer harten Kernkapitalquote (CET1) von 14,3% und einer Verlustabsorptionsfähigkeit von USD 185 Milliarden weiterhin stark.

Unsere Pläne zur Kapitalrückführung

Eine starke Kapitalposition, eine nachhaltige Kapitalgenerierung und eine für jedes Umfeld solide Bilanz bleiben wichtige Säulen unserer Strategie.

Wir sind weiterhin bestrebt, überschüssiges Kapital in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre auszuschütten. Für das Geschäftsjahr 2024 plant der Verwaltungsrat, den Aktionären der ÃÛ¶¹ÊÓƵ Group AG eine Dividende von USD 0.90 pro Aktie vorzuschlagen, was einer Steigerung von 29% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wir halten an einer progressiven Dividendenausschüttung fest und rechnen für das Geschäftsjahr 2025 mit einer Erhöhung der Basisdividende je Aktie um rund 10%. Wir planen, in der ersten Hälfte des Jahres 2025 Aktien im Wert von USD 1 Mrd. zurückzukaufen. Wir beabsichtigen, in der zweiten Jahreshälfte 2025 Aktien im Wert von bis zu 2 Milliarden US-Dollar zusätzlich zurückzukaufen, und wir halten an unserem Ziel fest, dass unsere Aktienrückkäufe im Jahr 2026 das Niveau des Gesamtjahres 2022 übersteigen werden. Unsere Aktienrückkäufe werden damit im Einklang stehen, dass wir unsere angestrebte harte Kernkapitalquote (CET1) von etwa 14% aufrechterhalten können, dass wir unsere Finanzziele erreichen und dass die in der Schweiz geltenden Eigenmittelanforderungen nicht unmittelbar und wesentlich ändern.

Unser Vergütungsansatz im Jahr 2024

Unsere Total Reward Principles und unser Vergütungsrahmen unterstützen weiterhin die Ausrichtung der Vergütung an der Umsetzung unserer Strategie und nachhaltiger Leistung. Sie ermöglichen es ÃÛ¶¹ÊÓƵ auch, die wirtschaftliche und kulturelle Integration der Credit Suisse und die langfristige Wertschöpfung des kombinierten Unternehmens voranzutreiben. Insgesamt bleibt der Vergütungsrahmen für alle Mitarbeitenden, einschliesslich des GEB, im Vergleich zu 2023 weitgehend unverändert. Unsere Vergütungspolitik spiegelt weiterhin unser starkes Engagement für leistungsorientierte Vergütung und Lohngerechtigkeit wider.

Entdecke weitere Report Highlights