Unsere Mission
Women’s Wealth Talk: Episode 5
Sandra Huber-Schütz im Gespräch mit Dr. Elena Gross, Gründerin und CEO von KetoSwiss
header.search.error
Unsere Mission
Sandra Huber-Schütz im Gespräch mit Dr. Elena Gross, Gründerin und CEO von KetoSwiss
Im Women’s Wealth Talk spricht Sandra Huber-Schütz mit Frauen über Themen rund um Finanzen – und mehr.
Aus persönlichen Gründen verfolgte Dr. Elena Gross nebst einem Psychologie-Studium an der University of York, einen MSc in Neurowissenschaften an der University of Oxford. Dort entdeckte sie sogenannte Ketonkörper und ihren potenziellen therapeutischen Nutzen bei neurologischen Erkrankungen, was ihr Leben veränderte. Im Rahmen ihrer Promotion an der Universität Basel und der University of Harvard Medical School, initiierte und finanzierte sie die weltweit erste klinische Studie mit exogenen Keton-Körpersalzen. Später gründete sie KetoSwiss, um den Nutzen ebensolcher Ketonkörper betroffenen Patienten weltweit zugänglich zu machen.
In der fünften Ausgabe des Women’s Wealth Talk erzählt Dr. Elena Gross, welche persönlichen Umstände sie zur Gründung von KetoSwiss bewegt haben, welche Rolle Networking für sie als erfolgreiche weibliche Start-up-Gründerin spielt und welche Bedeutung das Thema Nachhaltigkeit für ihr Unternehmen und für sie als Privatperson beim Investieren hat.
Dr. Elena Gross hat einen BSc in Psychologie (University of York), einen MSc in Neurowissenschaften (University of Oxford) und einen PhD (Dr. sc. med) in Klinischer Forschung (Universität Basel). Sie ist Gründerin und CEO/CSO von KetoSwiss (100%). Dr. Elena Gross verfügt über Expertise in den Bereichen Ketose, ketogene Diäten, Energiestoffwechsel, neurologische Erkrankungen (insbesondere Migräne) sowie Stoffwechseltherapien und hat bereits in hochrangigen Fachzeitschriften, wie Nature Neurology, veröffentlicht.
Ihr Promotionsprojekt wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet und sie hält mittlerweile vier Patente. Neben ihren medizinisch orientierten Studien absolvierte sie ausserdem mehrere Bio Business / Entrepreneurship Kurse und studiert Entrepreneurship an der University of Cambridge.
Zu KetoSwiss: KetoSwiss ist ein Schweizer Biotechnologie-Start-up, das sogenannte «Brain Fuels» entwickelt, die sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch als Pharmazeutika zur Therapie von Migräne («MigraKet») eingesetzt werden. Sie sind dabei hochwirksam und haben keinerlei unerwünschte Nebenwirkungen. Aktuell liegt der Fokus auf der Therapie von Migräne, doch in einem späteren Entwicklungsstadium soll das Portfolio von KetoSwiss auf andere neurologische Erkrankungen, die durch Stoffwechselstörungen gekennzeichnet sind – wie z.B. Alzheimer – erweitert werden.