
Der allgemeine Anstieg der Zinssätze hat zu einem deutlichen Anstieg der Opportunitätskosten für Anleger geführt, die ihre ungenutzten Barmittelbestände nicht richtig einsetzen.
Yiannis Mitilineos, Head of Liquidity Management in EMEA/APAC bei ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management erklärt, warum Geldmarktfonds zu einem ständigen Bezugspunkt in Investorengesprächen geworden sind, nachdem sie in Zeiten niedriger Zinsen schon fast in Vergessenheit geraten sind.
Warum greifen immer mehr Anleger auf Geldmarktfonds zurück?
Warum greifen immer mehr Anleger auf Geldmarktfonds zurück?
Geldmarktfonds bieten sichere und attraktive marktbasierte Renditen, die zusätzlich mit Diversifikationsvorteilen und täglicher Liquidität an einem einzigen Einstiegs-/Ausgangspunkt (dem Nettoinventarwert des Fonds) einhergehen. Die umgekehrte Form der meisten Renditekurven bedeutet, dass es, wenn überhaupt, nur wenig Rendite gibt, wenn man die Duration erhöht und sich aus der Sicherheit der regulierten Welt der Geldmarktfonds herauswagt.
Nach welchen Kriterien sollten Investoren Geldmarktfonds selektieren?
Nach welchen Kriterien sollten Investoren Geldmarktfonds selektieren?
Unserer Ansicht nach sollten Liquidität, Sicherheit und Diversifizierung bei Investorengesprächen an erster Stelle stehen. Portfoliokonstruktion, Risikomanagement, länder- und branchenspezifische Risiken innerhalb von Geldmarktfondsportfolios sowie der Einsatz von Derivaten und Techniken zur Währungsabsicherung sollten eingehend untersucht werden.
Bei ÃÛ¶¹ÊÓƵ sind wir der Ansicht, dass eine Anlage in einen Geldmarktfonds so naheliegend, einfach und sicher wie möglich sein sollte.
Wie kann ÃÛ¶¹ÊÓƵ helfen?
Wie kann ÃÛ¶¹ÊÓƵ helfen?
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management bietet Geldmarktfonds in verschiedenen Domizilen und Währungen an, darunter Fonds, die auf Artikel 8 der SFDR ausgerichtet sind, Fonds mit Abrechnung am gleichen Tag (t+0) und dazu die Möglichkeit, den Anlegern massgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um gemeinsam die richtige Lösung für ihre Anforderungen an das Cash-Management zu finden
Als konservativer Vermögensverwalter mit jahrzehntelanger Erfahrung steht bei ÃÛ¶¹ÊÓƵ die Liquidität und Sicherheit des zugrunde liegenden Portfolios an erster Stelle. Beim Aufbau von Geldmarktportfolios konzentrieren wir uns auf Emittenten aus Ländern/Branchen mit höchster Bonität und lassen alle Wertpapiere unberücksichtigt, die in anderen Währungen als der des zugrunde liegenden Fonds notieren.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ verfügt über eine einzigartige Positionierung, um sowohl in Europa als auch in der Schweiz ansässige Anleger mit unterschiedlichen Anlagebedürfnissen und -horizonten zu bedienen.
Seit über 35 Jahren bieten wir unseren Kunden flexible und qualitativ hochwertige Liquiditätslösungen. Unabhängig davon, ob es sich um vermögende Privatpersonen oder institutionelle Anleger handelt – der Fokus ist immer gleich: Wir bieten Lösungen an, um den Bedürfnissen eines Kunden in Sachen Sicherheit, Liquidität und Renditeziele gerecht zu werden.
Weiterführende Einblicke
- Europäische High-Yield-Anleihen: Weiterhin eine attraktive Investitionsmöglichkeit
- Der Kampf gegen die Inflation geht in die Verlängerung
- Obligationenfonds: It is time to fix your fixed income
- Die Reissleine bei den Zinsen ziehen
- Ist es an der Zeit, Fixed-Income-Allokationen zu überprüfen?
- Drei Vorteile durch höhere Erträge festverzinslicher Anlagen
- Seien Sie auf einen langen, stürmischen Sommer gefasst
- Bond Bites: Abseits des Ziels
Kontaktieren Sie uns
Porträt unseres Führungsteams
Erfahren Sie mehr zu den Mitgliedern des Teams, das für die strategische Ausrichtung von ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management verantwortlich ist.