ÃÛ¶¹ÊÓƵ Immoforum: Claudio Saputelli
Käufer weichen in die Peripherie aus
ÃÛ¶¹ÊÓƵ-Analyst Claudio Saputelli über Preisentwicklungen bei Immobilien und die Digitalisierung in der Schweizer Bauwirtschaft.
header.search.error
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Immoforum: Claudio Saputelli
ÃÛ¶¹ÊÓƵ-Analyst Claudio Saputelli über Preisentwicklungen bei Immobilien und die Digitalisierung in der Schweizer Bauwirtschaft.
Der Schweizer Immobilienmarkt wird nach einer 15-jährigen Boomphase 2016 auf hohem Niveau stagnieren. Zusätzliche Preissteigerungen bei Eigenheimen sind gemäss ÃÛ¶¹ÊÓƵ-Immobilienexperte Claudio Saputelli nicht zu erwarten.
Seit 2014 ist es billiger, Wohnimmobilien zu kaufen als zu mieten. Aber stärkere Kreditrestriktionen, regulatorische Hürden und stagnierende Einkommen erschweren die Kreditvergabe. Angesichts hoher Preise weichen immer mehr Leute in die Peripherie aus oder fragen weniger Flächen nach. Besonders beliebt sind Eigentumswohnungen, wo die Preise insgesamt erschwinglicher sind als bei Einfamilienhäusern. Mit der Digitalisierung dürfte laut Saputelli in den nächsten zehn Jahren einiges auf die Immobilienbranche zukommen.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ impulse für UnternehmenÂ
Zweimal pro Jahr bringt das Printmagazin für Unternehmerinnen und Unternehmer spannende Reportagen, Porträts und Grafiken und stellt neue Produkte und Dienstleistungen von ÃÛ¶¹ÊÓƵ vor.Â