ÃÛ¶¹ÊÓƵ ETFs
We are reducing the fee across a wide range of our ETFs.
We are reducing the fee across a wide range of our ETFs.
The scale and breadth of our Indexed capabilities enables us to provide competitive pricing whilst remaining committed to the highest levels of quality.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ (Lux) Fund Solutions – MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF
ISINLU1048313974
Share class
Valoren Nr.
24018693
1M
1,23%
per 03.04.2024
3M
0,16%
per 03.04.2024
1 Tag Veränderung
0,00%
per 03.04.2024
1 Jahr Veränderung
4,83%
per 03.04.2024
YTD
0,16%
per 03.04.2024
Anteilsklasse
ÃÛ¶¹ÊÓƵ (Lux) Fund Solutions – MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-acc
Übersicht
Der Fonds strebt an, die Kurs- und Ertragsentwicklung des MSCI Emerging Markets SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Total Return Net Index (vor Kosten und Gebühren) abzubilden.
Der Fonds investiert in Aktien des jeweiligen Index.
Der Fonds wird passiv gemanagt.
Vorteile
Die Kunden profitieren von der Flexibilität einer börsennotierten Anlage.
Anleger haben mit einer einzigen Transaktion Zugang zu diesem Marktsegment.
Der Fonds ist äusserst transparent und kosteneffizient.
UCITS-konformer Fonds.
Risiken
Dieser ÃÛ¶¹ÊÓƵ Exchange Traded Fund investiert hauptsächlich in Aktien, die im MSCI Emerging Markets SRI 5% Issuer Capped Index enthalten sind. Dieser Fonds eignet sich möglicherweise nicht für Anleger, die ihr Geld vor dem Ende der im Basisinformationsblatt zu diesem Produkt angegebenen empfohlenen Haltedauer wieder abziehen möchten. Alle Anlagen unterliegen Marktschwankungen. Jeder Fonds weist spezifische Risiken auf, die unter ungewöhnlichen Marktbedingungen deutlich ansteigen können. Nachhaltigkeitsmerkmale und -risiken werden im Rahmen des Indexauswahlprozesses berücksichtigt. Das Fondsvermögen wird passiv verwaltet. Der Nettoinventarwert des Fonds hängt daher direkt von der Wertentwicklung des zugrunde liegenden Index ab. Wertverluste, die durch eine aktive Verwaltung verhindert werden könnten, werden nicht aufgefangen.
Funktionen
Fondsname |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ (Lux) Fund Solutions – MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF
|
Anteilsklasse |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ (Lux) Fund Solutions – MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF (USD) A-acc
|
Fondsdomizil |
Luxemburg
|
Lancierungsdatum |
11.06.2019
|
Pauschale Verwaltungskommission p.a. |
0.24%
|
Verwaltungsgebühr p.a. |
0.24%
|
Total Expense Ratio (TER) p.a. |
0.24%
|
Reuters |
.dMIEF000KmNUS
|
Valoren Nr. |
24018693
|
Fondstyp |
offen
|
UCITS V |
Ja
|
Währung der Anteilsklasse |
USD
|
Abschluss Rechnungsjahr |
31. Dezember
|
Replikationsmethode |
physisch mit Optimierungsverfahren
|
Indexname |
MSCI Emerging Markets SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Total Return Net
|
Indextyp |
Total Return Net
|
Anzahl der Indexkomponenten |
222
|
Ausstehende Aktien |
33.376.810
|
Vermögen (USD m) |
541.44
|
Gesamtfondsvermögen (USD in Mio.) |
2.041,23
|
Wertentwicklung und Preise
Volatilität (Stand Ende des letzten Monats)
1J | 2J | 3J | 5J | |
Fond Volatilität | - | 21.02% | 18.31% | n.a. |
Benchmark Volatilität | - | - | - | - |
Tracking Error (ex post) | - | 0.22% | 0.28% | n.a. |
Letzte Dividendenerklärung
Auszahlungsdatum | — |
Ausschüttungsdatum | — |
Ausschüttungen | — |
Währung | — |
Nettoinventarwerte
Last 7 days
From
28-Jul-2021
To
04-Aug-2021
Datum
|
Bereinigter NAV
|
Offizieller NAV
|
Index
|
Ausschüttungen
|
27.03.2024 | USD 15,7961 | USD 15,7961 | 409,15 | |
28.03.2024 | USD 15,8300 | USD 15,8300 | 410,03 | |
02.04.2024 | USD 15,8493 | USD 15,8493 | 410,54 | |
03.04.2024 | USD 15,6733 | USD 15,6733 | 410,54 |
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbezogene Angaben
Summary
http://www.ubs.com/2/e/files/fund_solutions_msci_emerging_markets_socially_responsible_ucits_etf_esgdg.pdf
Kein nachhaltiges Investitionsziel
Es werden damit ökologische/soziale Merkmale beworben und obwohl keine nachhaltigen Investitionen angestrebt werden, enthält es einen Mindestanteil von 20 % an nachhaltigen Investitionen mit einem Umweltziel in Wirtschaftstätigkeiten, die nach der EU-Taxonomie nicht als ökologisch nachhaltig einzustufen sind.
Dieses Finanzprodukt wird aktiv verwaltet und bildet einen Index nach. Indikatoren für nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren werden vom Indexanbieter berücksichtigt, soweit sie für die Indexfamilie geeignet sind.
Indikatoren für nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren werden vom Indexanbieter in einer für die Indexfamilie sachgerechten Weise berücksichtigt.
Die Indizes umfassen den MSCI ESG Controversies Score, und Emittenten, die in erheblichem Masse gegen ESG-Normen verstossen, werden frühzeitig ausgeschlossen.
Mittels MSCI ESG Controversies sollen ESG-bezogene Kontroversen, in die Emittenten involviert sind, frühzeitig und einheitlich bewertet werden. Emittenten mit einem «roten» MSCI ESG Controversies Score (Wert unter 1) werden aus den Nachhaltigkeitsindizes ausgeschlossen. Der Controversies Score misst, wie stark Emittenten an wesentlichen ESG-Kontroversen beteiligt sind und wie gut sie internationale Normen und Prinzipien einhalten.
Das Finanzprodukt schliesst Anlagen in Unternehmen aus, die direkt an der Verwendung, Entwicklung, Herstellung, Lagerung, dem Transfer oder Handel von Streubomben und/oder Landminen, Atomwaffen, chemischen oder biologischen Waffen beteiligt sind.
Das MSCI ESG Controversies-Tool überwacht die Beteiligung von Unternehmen an schwerwiegenden ESG-Kontroversen im Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb und/oder den Produkten des Unternehmens, mögliche Verstösse gegen internationale Normen und Prinzipien wie die des Global Compact der Vereinten Nationen sowie sein Verhalten im Hinblick auf diese Normen und Prinzipien.
Ökologische oder soziale Merkmale des Finanzprodukts
Mit dem Finanzprodukt werden die folgenden Merkmale beworben:
Nachbildung eines Referenzwertes mit einem Nachhaltigkeitsprofil (ESG Score), das besser ist als das Nachhaltigkeitsprofil des Stammindex.
Eine geringere Kohlenstoffintensität (Scope 1 und 2) als der Stammindex (MSCI). Der zur Erreichung des mit dem Finanzprodukt beworbenen Merkmals bestimmte Referenzwert ist der MSCI Emerging Markets SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index (Net Return).
Das Merkmal wird / die Merkmale werden jeweils anhand der folgenden Indikatoren gemessen:
Der ESG-Score
Gewichtete durchschnittliche Kohlenstoffintensität (Scope 1 und 2) MSCI
Anlagestrategie
Dieses Finanzprodukt soll das/die in diesem Anhang beschriebene(n) Merkmal(e) durch die Indexauswahl und eine passive Anlageverwaltung fördern.
Dieses Finanzprodukt wird passiv verwaltet und ist bestrebt, die Wertentwicklung und das ESG-Profil des Index nachzubilden. Nachhaltigkeitsmerkmale und -risiken werden beim Auswahlprozess des Index berücksichtigt. Der Index, der nach Angaben des Indexanbieters nach Umwelt-, Sozial- oder Unternehmensführungskriterien geprüft wurde, und jede vom Indexanbieter angewandte Methode zur Bewertung von Nachhaltigkeitsmerkmalen und -risiken der Indexkomponenten können auf der Website des Indexanbieters eingesehen werden.
Das folgende verbindliche Element / Die folgenden verbindlichen Elemente der Anlagestrategie wird/werden für die Auswahl der Investitionen zur Erreichung der mit diesem Finanzprodukt beworbenen Merkmale verwendet:
Merkmal 1):
Besseres Nachhaltigkeitsprofil (d. h. höherer MSCI ESG Score) als der Stammindex.
Merkmal 2):
Eine geringere Kohlenstoffintensität (Scope 1 und 2) als der Stammindex (MSCI). Barmittel, Derivate und Anlageinstrumente ohne Rating werden nicht in die Berechnung einbezogen.
Das verbindliche Element wird / Die verbindlichen Elemente werden zum Quartalsende anhand des Durchschnitts aus den Werten aller Geschäftstage im Quartal ermittelt.
Die Bewertung der Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung der Unternehmen, in die investiert wird, erfolgt durch den Indexanbieter.
Die Analyse der MSCI ESG-Ratings beginnt mit der Bewertung der Unternehmensführung des Unternehmens unter Berücksichtigung der Eigentümerschafts- und Kontrollstrukturen des Unternehmens, der Zusammensetzung und Effektivität seines Verwaltungsrats, der Wirksamkeit seiner Anreizpraktiken und seiner Integrität bezüglich der Rechnungslegung. Ausserdem wird das Geschäftsgebaren überwacht, einschliesslich etwaiger Kontroversen, die sich stark negativ auf den Wert des Unternehmens auswirken könnten.
Aufteilung der Investitionen
Der Mindestanteil an Investitionen, die zur Erreichung der mit dem Finanzprodukt beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmale getätigt werden, liegt bei 90 %. Der Mindestanteil des Finanzprodukts an nachhaltigen Investitionen liegt bei 20 %. Das Finanzprodukt bildet einen ESG-Index nach und kann die Wertentwicklung des Index mithilfe von Derivaten abbilden. Derivate werden nur genutzt, wenn a) das Anlageziel nicht durch Anlagen in im Index enthaltenen Titeln erreicht werden kann, insbesondere um die Performance einer Währungsabsicherung widerzuspiegeln, wenn ein Subfonds einen Index mit Währungsabsicherung nachbildet, oder b) um ein effizientes Engagement in den im Index enthaltenen Titeln zu erzielen, insbesondere wenn rechtliche oder praktische Hindernisse beim direkten Zugang zu einem Markt bestehen, auf den sich der Index bezieht.
Das Finanzprodukt kann verschiedene Index-Swaps (mit Ausnahme von finanzierten Swaps) abschliessen bzw. derivative Finanzinstrumente (Futures, Termingeschäfte, Währungs-Swaps, P-Notes, Optionen, Warrants und Devisentermingeschäfte) einsetzen, um den Index nachzubilden.
Methoden
Die Methode des Indexaufbaus finden Sie im Anhang zum Prospekt oder in der Ergänzung.
Datenquellen und -verarbeitung
Zur Erreichung der angegebenen ökologischen oder sozialen Merkmale werden die folgenden Datenquellen verwendet:
Der MSCI ESG Score wird vom Indexanbieter bereitgestellt
Die Daten werden von führenden Anbietern bezogen
Beschränkungen hinsichtlich der Methoden und Daten
Wir wenden einen Schwellenwert für die Mindestabdeckung der Datenquellen an, die zur Messung der Erreichung der angegebenen ökologischen oder sozialen Merkmale des Finanzprodukts verwendet werden. Diese Schwellenwerte stellen sicher, dass die verbindlichen Ziele überwacht und gemessen werden können. Die Genauigkeit der Daten hängt von Drittanbietern ab. Die Abdeckung durch die Datenquellen kann aufgrund von nicht erfassten Anlagearten, unvollständigen oder inkonsistenten Daten und Lücken in der Erfassung durch diese Drittanbieter weniger als 100 % betragen.
Sorgfaltspflicht
Es werden Sorgfaltsprüfungen im Hinblick auf Indexanbieter und/oder Datenanbieter durchgeführt. Dieses Finanzprodukt wird passiv verwaltet und ist bestrebt, die Wertentwicklung und das ESG-Profil des Index nachzubilden. Nachhaltigkeitsmerkmale und -risiken werden beim Auswahlprozess des Index berücksichtigt.
Mitwirkungspolitik
Bei passiven Strategien, die Nachhaltigkeitsindizes nachbilden, wie es bei diesem Finanzprodukt der Fall ist, hilft uns der Engagement-Prozess, Unternehmen zu identifizieren, bei denen wesentliche ESG- und Nachhaltigkeitsfaktoren ein zukünftiges negatives Risiko darstellen könnten.
Obwohl das Engagement-Programm von ÃÛ¶¹ÊÓƵ AM alle Anlageklassen und Portfolios abdeckt, könnten die Auswirkungen auf passiv verwaltete festverzinsliche Strategien geringer sein, was vor allem auf das Fehlen von Stimmrechten und die Tatsache zurückzuführen ist, dass Unternehmen, die im Engagement-Prozess von ÃÛ¶¹ÊÓƵ AM gescheitert sind, aufgrund des passiven Managementstils in der Regel nicht ausgeschlossen werden.
Dennoch sind passiv verwaltete festverzinsliche Anlagen, wie alle anderen von der Firma verwalteten Anlagen, Teil des Engagements im Sinne eines Dialogs mit der Geschäftsleitung, um die grösstmögliche Wirkung zu erzielen.
Bestimmter Referenzwert
Der Referenzwert des Finanzprodukts wurde zunächst aufgrund seiner Relevanz für die Anlagestrategie und die Erreichung des angestrebten Nachhaltigkeitsziels ausgewählt. Der Index wird monatlich neu gewichtet. Weitere Einzelheiten über die vom Indexanbieter angewandte Indexmethode sind nachstehend dargelegt. Es wird davon ausgegangen, dass die Zusammensetzung des Index nicht in einem derart erheblichen Umfang geändert wird, dass eine Nachbildung nicht mehr möglich ist.
Die Ausrichtung der Anlagestrategie auf die Indexmethode wird kontinuierlich sichergestellt, da der Indexanbieter den Index regelmässig neu gewichtet und der Anlageverwalter den Index unter Einhaltung der in der Anlagepolitik des Fonds vorgesehenen Grenzen nachbildet.
Der Referenzwert des Finanzprodukts wurde zunächst aufgrund seiner Relevanz für die Anlagestrategie und die Erreichung der beworbenen Merkmale ausgewählt.
Die Anlagestrategie des Fonds besteht darin, die Rendite des Referenzwertes und seine Merkmale, einschliesslich der ESG-Merkmale, so genau wie möglich und soweit sinnvoll nachzubilden. Der Anlageverwalter prüft bei der Produktgestaltung die Indexmethode und kann sich an den Indexanbieter wenden, wenn die Indexmethode nicht mehr mit der Anlagestrategie des Finanzprodukts im Einklang steht.
Beim MSCI Emerging Market SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index handelt es sich um einen streubesitzbereinigten Marktkapitalisierungsindex mit einem Gewichtungslimit von 5 %. Der MSCI Emerging Market SRI Low Carbon Select 5% Issuer Capped Index schliesst Unternehmen aus, die spezifische wertebasierte Kriterien, beispielsweise religiöse Vorstellungen, moralische Normen oder ethische Gesichtspunkte, nicht erfüllen, und zielt auf Unternehmen ab, die im Vergleich zu ihren Mitbewerbern ein hohes ESG-Rating aufweisen.
Der Index wird in zwei Schritten zusammengestellt. Zunächst werden Wertpapiere von Unternehmen ausgeschlossen, die in den Bereichen Atomkraft, Tabak, Alkohol, Glücksspiel, Kriegswaffen, zivile Schusswaffen, gentechnisch veränderte Organismen und Erwachsenenunterhaltung tätig sind. Danach wird der Best?in?Class-Auswahlprozess von MSCI auf das verbleibende Universum an Wertpapieren im Haupt-Stammindex, dem MSCI Emerging Markets Index, angewandt, um die nach ESG-Rating besten 25 % der Unternehmen in jedem Sektor zu ermitteln (dadurch werden die übrigen 75 % mit weniger gutem Rating ausgeschlossen). Diese ESG-Ratings werden von MSCI bereitgestellt (die «MSCI ESG-Ratings»). Als Unternehmen mit hohem ESG-Rating gelten Unternehmen, die über folgende MSCI-ESG-Ratings verfügen: i) ein MSCI-ESG-Rating höher als «BBB» und ii) einen MSCI ESG Controversies Score grösser als 3.
Das MSCI-ESG-Rating berechnet für jedes Unternehmen eine gewichtete durchschnittliche Bewertung in Bezug auf wesentliche Aspekte auf Grundlage der für das Unternehmen identifizierten Risiken, Chancen und Kontroversen. Die Gewichtung ausgewählter wesentlicher Aspekte ergibt sich aus der Wirkung, die die Branche auf Umwelt- und gesellschaftliche Faktoren hat, und dem erwarteten Zeitrahmen, innerhalb dessen Risiken und Chancen auftreten. Die endgültige sektorbereinigte Bewertung der einzelnen Unternehmen entspricht einem Rating zwischen AAA (am besten) und CCC (am schlechtesten). Zur Bewertung eines Unternehmens werden unter anderem folgende Faktoren herangezogen: CO2-Emissionen, Wasserstress, Biodiversität und Landnutzung, Personalmanagement, Entwicklung des Humankapitals, personelle Vielfalt des Vorstands usw. (Auflistung nicht abschliessend).
Mindestens 90 % der Wertpapiere verfügen über ein ESG-Rating.
Da die Anlagepolitik des Subfonds ÃÛ¶¹ÊÓƵ ETF – MSCI Emerging Markets Socially Responsible UCITS ETF darin besteht, den Index nachzubilden, wird das Portfolio des Subfonds passiv verwaltet. Als Folge wird bei der Berücksichtigung von ESG-Kriterien der von MSCI angewandte Ansatz verfolgt. Somit hängt dieser vom Ansatz und der Methode einer Drittpartei ab.
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien unterscheidet sich von Vermögenswert zu Vermögenswert, da die wesentlichen Aspekte branchenspezifischer Natur sind und sich nicht auf alle Wertpapiere gleichermassen auswirken. Daher legt MSCI die Gewichtungen, welche den Beitrag der einzelnen wesentlichen Aspekte zur ESG-Gesamtbewertung bestimmen, auf Grundlage der Höhe des Beitrags der Branche zu ökologischen und sozialen Auswirkungen sowie dem erwarteten Zeitrahmen, innerhalb dessen Risiken und Chancen auftreten, fest.
Die Wertpapiere sind streubesitzbereinigt, in Übereinstimmung mit dem Global Industry Classification Standard (GICS) klassifiziert und werden auf Grösse, Liquidität und minimalen Streubesitz überwacht. Der Index wird vierteljährlich neu ausgerichtet und eine solche Neuausrichtung kann auch zu anderen Zeitpunkten stattfinden, um geltende Anlagebeschränkungen zu erfüllen oder um Aktivitäten von Unternehmen, beispielsweise Fusionen und Übernahmen, widerzuspiegeln.
Die Methode des Indexaufbaus ist im Produktblatt des Fonds im Prospekt angegeben.
Holdings
Wertpapierleihe Zeigen
10 grössten Positione im Korb
per 2024-04-02
Securities | ISIN | Sedol-Code | Währung | Price | Gewichtung (%) |
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUFAC | TW0002330008 | 6889106 | TWD | 790,00 | 5.57 |
SK HYNIX INC | KR7000660001 | 6450267 | KRW | 186.300,00 | 4.48 |
MEITUAN-CLASS B | KYG596691041 | BGJW376 | HKD | 101,40 | 3.92 |
INFOSYS LTD | INE009A01021 | 6205122 | INR | 1.482,85 | 3.52 |
MEDIATEK INC | TW0002454006 | 6372480 | TWD | 1.165,00 | 3.29 |
NETEASE INC | KYG6427A1022 | BM93SF4 | HKD | 151,60 | 2.24 |
BANK CENTRAL ASIA TBK PT | ID1000109507 | B01C1P6 | IDR | 9.900,00 | 2.06 |
NASPERS LTD-N SHS | ZAE000325783 | BN0VX82 | ZAR | 3.361,70 | 1.95 |
BHARTI AIRTEL LTD | INE397D01024 | 6442327 | INR | 1.208,25 | 1.94 |
GRUPO FINANCIERO BANORTE-O | MXP370711014 | 2421041 | MXN | 178,64 | 1.67 |
Quelle: State Street, 02.04.2024
Zusammenfassung der Positionen
per 2024-04-04
Ticker | UEF5 NA, MSRUSA SW, UEF5 GY, MSRUSA IM, UC79 LN |
Total Nettovermögen | 1.519.105.027,40 |
Total ausstehende ETF-Anteile | 120.163.488,00 |
Basiswährung | USD |
Quelle: State Street, 04.04.2024
Zusammenfassung des Bestandes an Sicherheiten über 12 Monate
stand Ende des letzten Monats
Ausschüttungen as of 11-Jan-2022
From
11-Jan-2021
To
11-Jan-2022
No distributions. Continuous reinvestment of income
Bewilligungen
Vertriebsland |
Vertreter / Information
|
AT |
Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. Wien
|
CH |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Switzerland) AG
|
CL |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (Americas) Inc.
|
DE |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE
|
DK |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
|
ES |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, sucursal en España
|
FI |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
|
FR |
BNP PARIBAS Securities Services
|
GB |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Limited
|
IT |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management SGR S.p.A.
|
LI |
Liechtensteinische Landesbank AG
|
LU |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Services (Luxembourg) S.A.
|
MX |
Deutsche Bank SA, México
|
NL |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Investment Bank Nederland BV.
|
NO |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
|
PT |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, sucursal en España
|
SE |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
|
SG |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (Singapore) Ltd.
|
Literatur
de
en
it
fr
es
Brochures
Agreement / Prospectus
Document type
|
Document Language
|
||||
Basisinformationsblatt |
|
||||
ESG Disclosure |
|
|
|
|
|
Historische Wertentwicklung |
|
||||
Prospekt |
|
|
|||
SFDR Pre-Contractual Annex |
|
|
|||
Vorheriges Performance-Szenario |
|
35VAGReport
Document type
|
Document Language
|
Solvency II Reporting Q4 2023 |
|
Solvency II Reporting Q3 2023 |
|
Solvency II Reporting Q2 2023 |
|
Solvency II Reporting Q1 2023 |
|
Annual and semi-annual report
Document type
|
Document Language
|
Halbjahresbericht |
|
Jahresbericht |
|
SFDR Periodic Report Annex |
|
Handelsinformationen
Börse | Handelswährung | iNAV | Geldkurs | Briefkurs | Total Volumen (on-/off order book) | Total Umsatz (on-/off order book) | |
|
SIX Swiss Exchange | CHF | - | 14,3620 | 14,4060 | 7.257,0000 | 104.349,6694 |
|
SIX Swiss Exchange EUR | EUR | - | - | - | - | - |
|
SIX Swiss Exchange USD | USD | - | 15,8700 | 15,9200 | 79.769,0000 | 1.264.374,7200 |
Terms
Für Marketing- und Informationszwecke von ÃÛ¶¹ÊÓƵ. ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fonds nach luxemburgischem Recht. Vorkehrungen die für den Vertrieb der erwähnten Fondsanteile getroffen wurden, können auf Initiative der Verwaltungsgesellschaft des/der Fonds gekündigt werden. Vertreter in Liechtenstein für ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fonds ausländischen Rechts ist ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A. 33A Avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Prospekte, Basisinformationsblätter (KID), die Statuten bzw. Vertragsbedingungen sowie die Jahres- und Halbjahresberichte der ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fonds können bei ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A. kostenlos in einer dem lokalen Recht entsprechenden Sprache bezogen werden als auch unter www.ubs.com/etf abgerufen werden. Das hier beschriebene Produkt entspricht Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Informationen zu nachhaltigkeitsrelevanten Aspekten gemäß dieser Verordnung finden Sie auf www.ubs.com/funds. Die Benchmark ist das geistige Eigentum des jeweiligen Indexanbieters. Der Fonds bzw. die Anteilsklasse wird vom Indexanbieter weder gesponsert noch unterstützt. Der Prospekt oder Prospektzusatz des Fonds enthält den vollständigen Haftungsausschluss. Investitionen in ein Produkt sollten nur nach gründlichem Studium des aktuellen Prospekts und des Basisinformationsblatts erfolgen. Bei jeder Anlageentscheidung sollten alle Merkmale oder Anlageziele des Fonds berücksichtigt werden, die im Prospekt oder ähnlichen rechtlichen Unterlagen beschrieben sind. Anleger erwerben Anteile oder Aktien eines Fonds und nicht an einem bestimmten Basiswert, wie z.B. eines Gebäudes oder von Aktien eines Unternehmens. Die im vorliegenden Dokument zusammengetragenen Informationen und erlangten Meinungen basieren auf vertrauenswürdigen Angaben aus verlässlichen Quellen, erheben jedoch keinen Anspruch auf Genauigkeit und Vollständigkeit hinsichtlich der im Dokument erwähnten Wertpapiere, Märkte und Entwicklungen. Mitglieder der ÃÛ¶¹ÊÓƵ-Gruppe sind zu Positionen in den in diesem Dokument erwähnten Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten sowie zu deren Kauf bzw. Verkauf berechtigt. Anteile der erwähnten ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fonds können in verschiedenen Gerichtsbarkeiten oder für gewisse Anlegergruppen für den Verkauf ungeeignet oder unzulässig sein und dürfen innerhalb der USA weder angeboten noch verkauft oder ausgeliefert werden. Die genannten Informationen sind weder als Angebot noch als Aufforderung zum Kauf bzw. Verkauf irgendwelcher Wertpapiere oder verwandter Finanzinstrumente zu verstehen. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Die berechnete Performance berücksichtigt alle Kosten auf Fondsebene (laufende Kosten). Die Ein- und Ausstiegskosten, die sich negativ auf die Performance auswirken würden, werden nicht berücksichtigt. Wenn sich die zu zahlenden Gesamtkosten ganz oder teilweise von Ihrer Referenzwährung abweichen, können die Kosten aufgrund von Währungs- und Wechselkursschwankungen steigen oder sinken. Kommissionen und Kosten wirken sich negativ auf den Betrag der Anlage und die erwarteten Rendite aus. Sollte die Währung eines Finanzprodukts oder einer Finanzdienstleistung nicht mit Ihrer Referenzwährung übereinstimmen, kann sich die Rendite aufgrund der Währungs- und Wechselkursschwankungen erhöhen oder verringern. Diese Informationen berücksichtigen weder die spezifischen oder künftigen Anlageziele noch die steuerliche oder finanzielle Lage oder die individuellen Bedürfnisse des einzelnen Empfängers. Die zukünftige Wertentwicklung unterliegt einer Besteuerung, die von der persönlichen Situation jedes Anlegers abhängig ist und sich in der Zukunft ändern kann. Die Angaben in diesem Dokument werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung zur Verfügung gestellt, dienen ausschliesslich zu Informationszwecken und sind lediglich zum persönlichen Gebrauch des Empfängers bestimmt. Das vorliegende Dokument darf ohne schriftliche Erlaubnis von ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management Switzerland AG oder einer lokalen verbundenen Gesellschaft weder reproduziert noch weiterverteilt noch neu aufgelegt werden. Quelle für sämtliche Daten und Grafiken (sofern nicht anders vermerkt): ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in englischer Sprache finden Sie online unter www.ubs.com/funds. Weitere Erläuterungen zu Finanzbegriffen unter www.ubs.com/am-glossary.
© ÃÛ¶¹ÊÓƵ 2024. Das Schlüsselsymbol und ÃÛ¶¹ÊÓƵ gehören zu den geschützten Marken von ÃÛ¶¹ÊÓƵ. Alle Rechte vorbehalten.
© ÃÛ¶¹ÊÓƵ 2024. Das Schlüsselsymbol und ÃÛ¶¹ÊÓƵ gehören zu den geschützten Marken von ÃÛ¶¹ÊÓƵ. Alle Rechte vorbehalten.