Fonds und Preise

Übersicht

Der aktiv verwaltete Fonds investiert hauptsächlich in auf EUR lautende Anleihen von Emittenten mit hoher Kreditwürdigkeit (das heisst einer Investment-Grade-Einstufung von den etablierten Ratingagenturen). Ausserdem kann der Fonds in begrenztem Umfang in nicht auf EUR lautende Schwellenländer- und Hochzinsanleihen investieren. Das Portfolio weist im Durchschnitt eine Kreditqualität von Investment Grade auf.

Mittels Anleihen und Derivaten geht der Fonds aktiv Positionen in Zinsen, Schuldnerqualitäten und Währungen ein. Der Fondsmanager kombiniert sorgfältig ausgesuchte Schuldner und Anleihen verschiedener Sorte mit unterschiedlichen Laufzeiten und allenfalls in verschiedenen Währungen mit dem Ziel, interessante Ertragschancen zu nutzen und dabei die Risiken unter Kontrolle zu halten.

Der Portfolio Manager ist bei der Auswahl und Gewichtung der Anlagen nicht an die Benchmark gebunden.

Vorteile

Die flexible Anlagelösung strebt einen mittelfristig attraktiven Ertrag verglichen mit den breiteren EUR-denominierten Anleihenmärkten an und setzt den Schwerpunkt auf umsichtiges Risikomanagement.

Der Fonds bietet eine dynamische Strategie, die aktiv mittels Anleihen und Derivaten Positionen in Zinsen, Schuldnerqualitäten und begrenzt auch in Währungen eingeht. Das aktive Management zielt auf ein optimales Risiko-Rendite-Verhältnis ab.

Der Kunde erhält Zugang zu einem diversifizierten EUR-Anleihenportfolio, dessen rigoroser Anlageansatz die Kontrolle von Verlustrisiken durch umfassendes Research- und Risikomanagement ins Zentrum stellt.

Risiken

Der Fonds kann relativ risikoreiche Strategien in den Anleihen- und Währungsmärkten eingehen, wobei sowohl Long- als auch Short-Positionen gehalten und Derivate verwendet werden dürfen. Durch den Einsatz von Derivaten können zusätzliche Risiken (v.a. das Gegenparteirisiko) entstehen. Je nach Bonität (Kreditqualität) können Unternehmensanleihen ein höheres Ausfallrisiko als Staatspapiere aufweisen. Das Ausfallrisiko ist bei Hochzins- und Schwellenmarktanleihen höher als bei Unternehmens- und Staatsanleihen mit Investment Grade. Änderungen der Zinsniveaus, Creditspreads und Währungen können den Wert des Fonds beeinflussen. Schwellenländer befinden sich in einem frühen Entwicklungsstadium. Charakteristisch hierfür sind beispielsweise ausgeprägte Kursschwankungen und andere spezifische Risiken wie eine geringere Markttransparenz, aufsichtsrechtliche Hürden, Corporate-Governance-Bestimmungen sowie politische und soziale Herausforderungen. Schwellenmärkte können begrenzt liquide sein. Eine grössere Portfolioflexibilität kann das Risiko erhöhen, dass Entscheidungen im Portfoliomanagement die Performance negativ beeinflussen. Anlagen unterliegen Marktschwankungen. Jeder Fonds weist spezifische Risiken auf, die unter ungewöhnlichen Marktbedingungen deutlich ansteigen können. Die genannten Aspekte erfordern, dass Anleger über entsprechende Risikobereitschaft und -fähigkeit verfügen. Jede Anlage ist Marktschwankungen unterworfen. Jeder Fonds hat spezifische Risiken, die sich unter ungewöhnlichen Marktbedingungen erheblich erhöhen können. Bitte wenden Sie sich an Ihren Kundenberater, um weitere Informationen zu den mit diesem Produkt verbundenen Anlagerisiken zu erhalten.

Produktdaten

Produktkategorie
Bond
Unconstrained Fixed Income
Produktdomizil
Luxemburg
Portfoliomanagement
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Ltd., London
Fondsleitung
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A., Luxembourg
Depotbank
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, Luxembourg Branch
Vertreter für Produkte ausländischen Rechts
Liechtensteinische Landesbank AG
Lancierungsdatum
20. Dezember 2019
Rechnungswährung
EUR
Abschluss Rechnungsjahr
31. März
Ausgabe / Rücknahme
täglich
Ausschüttungen
Thesaurierung
Laufzeit
offen
Verwaltungsgebühr
0,37% p.a.
Total Expense Ratio (TER)
0,50% p.a.
Mindestanlagebetrag
n.a.
Reference Index / Benchmark
Bloomberg Euro Aggregate 500mio+
Cut-Off Time
15:00h (CET)
ISIN
LU2092777270
Bloomberg Ticker
UBBEFIA LX

Wertentwicklung und Preise

Percentage growth

per 3. April 2024
Kumuliert
EUR(%)
Seit Jahresanfang
1M
3M
6M
1J 5,11
2J
3J -14,92
5J -
ø p.a.5J

Aktuelle Daten

Nettoinventarwert 03.04.2024 EUR 88,27
Höchst letzte 12 Monate 27.12.2023 EUR 89,24
Tiefst letzte 12 Monate 03.10.2023 EUR 80,21
Vermögen der Anteilsklasse in Mio. 03.04.2024 EUR 0,03
Gesamtes Produktvermögen in Mio. 03.04.2024 EUR 110,04

Strukturen

nach den 10 grössten Positionen (in % per 29. Februar 2024)

 
 
New Zealand Government Bond 8,28
Italy Buoni Poliennali Del Tesoro 5,44
Spain Government Bond 4,26
United States Treasury Note/Bond 3,73
Kingdom of Belgium Government Bond 2,69
French Republic Government Bond OAT 2,59
Slovenia Government Bond 2,03
Cooperatieve Rabobank UA 1,77
Republic of Austria Government Bond 1,73
European Investment Bank 1,62

Gebühren

Pauschale Verwaltungskommission
0,4600%
Verwaltungsgebühr p.a.
0,3700%

Ausschüttungen

Keine Ausschüttung. Laufende Wiederanlage der Erträge.

Bewilligungen

Vertriebsland
Vertreter / Information
Deutschland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE
Finnland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Frankreich
BNP PARIBAS Securities Services
Grossbritannien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Limited
Liechtenstein
Liechtensteinische Landesbank AG
Luxemburg
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Services (Luxembourg) S.A.
Malta
Crystal Finance Investments Limited
Niederlande
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Investment Bank Nederland BV.
Norwegen
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Schweden
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Schweiz
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Switzerland) AG

Dokumente

Broschüren
Document type
Document Language
Fact Sheet
Fact Sheet - Bond
Fact Sheet - Unconstrained Fixed Income
Fondsvertrag / Prospekt
Document type
Document Language
Prospekt
Satzung / Verwaltungsreglement
ESG Disclosure
SFDR Pre-Contractual Annex
Jahres- und Halbjahresberichte (Rechnungsabschluss per 31. März)
Document type
Document Language
Jahresbericht
Halbjahresbericht