Fonds und Preise

Übersicht

Ziel des aktiv verwalteten Fonds ist es, stetig mittlere bis hohe Erträge zu erwirtschaften. Die Hauptertragsquellen sind Zinszahlungen aus Anleihen, Dividenden aus Aktien und Optionsprämien.

Der Fonds investiert weltweit dynamisch über Anlageklassen hinweg und hat ein mittleres bis hohes Risikoprofil.

Er stützt sich auf das Research und die Einschätzungen des ÃÛ¶¹ÊÓƵ GWM CIO, das die Vermögensallokation dynamisch anpasst, um die Ertrags- und langfristigen Renditechancen, die sich während des Marktzyklus ergeben, optimal abzubilden.

Fremdwährungen werden weitgehend gegenüber der Referenzwährung abgesichert. Trotzdem wird eine aktive Währungsstrategie verfolgt, um gegebenenfalls Chancen zu nutzen.

Der Fonds investiert ohne jegliche Beschränkung in Bezug auf eine Benchmark. Die Performance des Fonds wird nicht mit der eines Index verglichen.

Vorteile

Multi-Asset-Income-Strategie, die in eine globale, diversifizierte Palette von Anlageklassen investiert.

Ein diversifiziertes Multi-Asset-Portfolio kann stabilere Erträge und eine höhere risikobereinigte Performance erwirtschaften als einzelne Anlageklassen.

Mit einer dynamisch verwalteten, auf die Empfehlungen des ÃÛ¶¹ÊÓƵ GWM CIO abgestimmten Vermögensallokation lassen sich die Risiken und Chancen während eines Marktzyklus besser steuern bzw. nutzen.

Risiken

Der Fonds investiert in Aktien sowie in Anleihen mit niedrigeren Kreditratings oder längerer Duration und kann erheblichen Wertschwankungen unterliegen. Der Fonds darf in erheblichem Umfang Anleihen halten, deren Emittenten ein höheres Ausfall- oder Liquiditätsrisiko aufweisen. Sein Wert wird auch durch Zinsänderungen und die Entwicklung der Kreditspreads beeinflusst. Durch den Verkauf von Call-Optionen kann sich der Fonds während Haussephasen unterdurchschnittlich entwickeln. Trotz seiner dynamischen Vermögensallokation, die an die verschiedenen Phasen des Marktzyklus angepasst wird, kann der Fonds seine angestrebte Ertragsbandbreite verfehlen. Die Kombination aus mittlerem bis hohem Risiko und regelmässigen Ertragsauszahlungen des Fonds (ausschüttende Anteilsklassen) erhöht das Risiko, im Zeitverlauf einen Wertverlust zu erleiden. Der Fonds kann Derivate einsetzen, die das Anlagerisiko reduzieren oder mit zusätzlichen Risiken (unter anderem dem Risiko, dass die Gegenpartei in Konkurs geht) verbunden sind. Diese Faktoren setzen eine hohe Risikotoleranz und -fähigkeit voraus. Jeder Fonds weist spezifische Risiken auf, die unter ungewöhnlichen Marktbedingungen deutlich ansteigen können. Die fondsspezifischen Risiken sind im Prospekt beschrieben. Diese Anteilsklasse (mdist) kann monatlich vor Abzug von Gebühren ausschütten. Dementsprechend kann diese Anteilsklasse neben Erträgen auch Kapital ausschütten. Dies kann negative Steuerauswirkungen für Investoren in gewissen Ländern haben. Anleger sollten ihre eigene zertifizierte Steuerberatung einholen.

Produktdaten

Produktkategorie
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Allocation Funds
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Dynamic Income Fund
Produktdomizil
Luxemburg
Portfoliomanagement
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management Switzerland AG, Zurich
Fondsleitung
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A., Luxembourg
Depotbank
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, Luxembourg Branch
Vertreter für Produkte ausländischen Rechts
Liechtensteinische Landesbank AG
Lancierungsdatum
28. Januar 2019
Rechnungswährung
USD
Abschluss Rechnungsjahr
31. Mai
Ausgabe / Rücknahme
täglich
Laufzeit
offen
Verwaltungsgebühr
1,07% p.a.
Total Expense Ratio (TER)
1,48% p.a.
Swing pricing
ja
Mindestanlagebetrag
n.a.
Cut-Off Time
13:00h (CET)
ISIN
LU1917361179
Bloomberg Ticker
ÃÛ¶¹ÊÓƵDIPM LX

Wertentwicklung und Preise

Percentage growth

per 3. April 2024
Kumuliert
USD(%)
Seit Jahresanfang
1M
3M
6M
1J 10,53
2J
3J 1,48
5J 16,05
ø p.a.5J 3,02

Aktuelle Daten

Höchst letzte 12 Monate 28.03.2024 USD 91,02
Tiefst letzte 12 Monate 27.10.2023 USD 82,47
Ausschüttungsrendite 29.02.2024 5,48%
Vermögen der Anteilsklasse in Mio. 03.04.2024 USD 206,60
Gesamtes Produktvermögen in Mio. 03.04.2024 USD 457,47

Strukturen

Gebühren

Pauschale Verwaltungskommission
1,34%
Verwaltungsgebühr p.a.
1,07%
Max. Ausgabekommission
6,00%
Max. Rücknahmekommission
0,00%
Vertriebsgebühr
(siehe Information)

Ausschüttungen

From
01-Nov-2020
To
01-Nov-2021
Ausschüttungs- Datum
Auszahlungs- Datum
Cps-Nr.
Währung
Ausschüttung
EU-Zinsbesteuerung - Steuerdomizil in einem anderen EU-Staat
17.04.2023 20.04.2023 50 USD 0,60 n.a. 15.05.2023 18.05.2023 51 USD 0,40 n.a. 15.06.2023 20.06.2023 52 USD 0,39 n.a. 17.07.2023 20.07.2023 53 USD 0,41 n.a. 16.08.2023 21.08.2023 54 USD 0,41 n.a. 15.09.2023 20.09.2023 55 USD 0,41 n.a. 16.10.2023 19.10.2023 56 USD 0,41 n.a. 15.11.2023 20.11.2023 57 USD 0,41 n.a. 15.12.2023 20.12.2023 58 USD 0,41 n.a. 16.01.2024 19.01.2024 59 USD 0,41 n.a. 15.02.2024 20.02.2024 60 USD 0,42 n.a. 15.03.2024 20.03.2024 61 USD 0,42 n.a.

Bewilligungen

Vertriebsland
Vertreter / Information
Belgien
BNP PARIBAS Securities Services
Deutschland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE
Finnland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Frankreich
BNP PARIBAS Securities Services
Griechenland
Bank of Cyprus Ltd.
Grossbritannien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Limited
Italien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management SGR S.p.A.
Japan
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Securities Japan Ltd.
Liechtenstein
Liechtensteinische Landesbank AG
Luxemburg
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Services (Luxembourg) S.A.
Malta
Crystal Finance Investments Limited
Niederlande
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Investment Bank Nederland BV.
Oesterreich
Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. Wien
Schweden
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Schweiz
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Switzerland) AG
Spanien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, sucursal en España

Dokumente

Broschüren
Document type
Document Language
3-Pager Monthly Distributing Share Classes
Fondsvertrag / Prospekt
Document type
Document Language
Prospekt
Basisinformationsblatt
Historische Wertentwicklung
Vorheriges Performance-Szenario
Satzung / Verwaltungsreglement
Jahres- und Halbjahresberichte (Rechnungsabschluss per 31. Mai)
Document type
Document Language
Jahresbericht
Halbjahresbericht