Fonds und Preise

Übersicht

Der aktiv verwaltete Fonds investiert in erster Linie in ein weltweit diversifiziertes Portfolio aus Anleihen von Emittenten mit hohen Kreditratings (wie erstklassige Staats-, Unternehmens-, Agency- und verbriefte Anleihen [ABS, MBS] usw.).

Ausserdem kann der Fonds opportunistisch in Schwellenländer- und Hochzinsanleihen investieren. Das Portfolio weist im Durchschnitt eine Kreditqualität von Investment Grade auf. Die Laufzeit des Fonds kann zwischen 0 und 4 Jahren liegen. Zu Anlage- und Absicherungszwecken werden Derivate eingesetzt.

Der Fonds geht mittels Anleihen und Derivaten aktiv Positionen in Zinsprodukten, Unternehmensanleihen und Währungen ein. Der Fondsmanager kombiniert einen Mix von sorgfältig ausgewählten Emittenten und Anleihen mit verschiedenen Fälligkeiten und in unterschiedlichen Währungen. Dabei verfolgt er das Ziel, unter Aufrechterhaltung der Risikokontrolle attraktive Renditechancen zu nutzen.

Der Portfolio Manager ist bei der Auswahl und Gewichtung der Anlagen nicht an die Benchmark gebunden.

Vorteile

Im Rahmen der flexiblen Anlagelösung soll mittelfristig gegenüber den breiteren Anleihenmärkten eine attraktive Rendite erzielt werden, wobei das umsichtige Risikomanagement im Mittelpunkt steht.

Der Fonds bietet eine dynamische Strategie, die mittels Anleihen und Derivaten aktiv Positionen in weltweiten Zinsprodukten, Unternehmensanleihen und Währungen eingeht. Durch die aktive Verwaltung soll ein optimales Risiko-Rendite-Verhältnis erzielt werden.

Den Kunden wird Zugang zu einem weltweit diversifizierten Portfolio geboten, dessen rigoroser Anlageansatz auf der Kontrolle der Abwärtsrisiken durch ein umfassendes Research und Risikomanagement basiert.

Risiken

Der Fonds kann im Rahmen relativ risikoreicher Strategien ein Engagement an Anleihen- und Devisenmärkten eingehen. Dabei können Long- und Short-Positionen gehalten und Derivate eingesetzt werden. Der Einsatz von Derivaten kann zusätzliche Risiken (vor allem Gegenparteirisiken) nach sich ziehen. Je nach Kreditrating (Kreditqualität) können Unternehmensanleihen ein höheres Ausfallrisiko als Staatsanleihen aufweisen. Das Ausfallrisiko von Hochzins- und Schwellenländeranleihen ist grösser als jenes von Unternehmens- und Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating. Änderungen des Zinsniveaus, der Kreditspreads und der Wechselkurse können sich auf den Wert des Fonds auswirken. Schwellenländer befinden sich in einem frühen Entwicklungsstadium. Dies ist in der Regel zum Beispiel mit ausgeprägten Kursschwankungen und anderen spezifischen Risiken verbunden. Dazu zählen eine geringere Markttransparenz, aufsichtsrechtliche Hürden, Corporate-Governance-Bestimmungen sowie politische und soziale Herausforderungen. Schwellenländer weisen unter Umständen nur eine begrenzte Liquidität auf. Bei grösserer Flexibilität des Portfolios kann das Risiko zunehmen, dass die Entscheidungen im Rahmen der Portfolioverwaltung die Performance belasten. Die Anlagen unterliegen Marktschwankungen. Der Fonds kann in Vermögenswerte von geringerer Liquidität investieren, die sich in einem schwierigen Marktumfeld möglicherweise nur schwer veräussern lassen. Jeder Fonds weist spezifische Risiken auf, die unter ungewöhnlichen Marktbedingungen deutlich ansteigen können. Aufgrund der zuvor erwähnten Aspekte müssen Anleger über die entsprechende Risikobereitschaft und -fähigkeit verfügen.

Produktdaten

Produktkategorie
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Bond Funds
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Flexible Fixed Income Funds
Produktdomizil
Luxemburg
Portfoliomanagement
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Ltd., London
Fondsleitung
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A., Luxembourg
Depotbank
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, Luxembourg Branch
Vertreter für Produkte ausländischen Rechts
Liechtensteinische Landesbank AG
Lancierungsdatum
4. November 2011
Rechnungswährung
USD
Abschluss Rechnungsjahr
31. Mai
Ausgabe / Rücknahme
täglich
Ausschüttungen
Thesaurierung
Laufzeit
offen
Verwaltungsgebühr
0,66% p.a.
Total Expense Ratio (TER)
0,88% p.a.
Swing pricing
ja
Mindestanlagebetrag
n.a.
Reference Index / Benchmark
Barclays Global Aggregate 1-3 years TR (USD hedged)
ISIN
LU0659916679
Bloomberg Ticker
ÃÛ¶¹ÊÓƵBCDA LX
Telekurs Id
n.a.

Wertentwicklung und Preise

Percentage growth

per 3. April 2024
Kumuliert
USD(%) EUR(%)
Seit Jahresanfang
1M
3M
6M
1J 5,13 5,77
2J
3J 2,54 11,42
5J 8,58 12,67
ø p.a.5J 1,66 2,41

Aktuelle Daten

Nettoinventarwert 03.04.2024 USD 91,35
Höchst letzte 12 Monate 22.03.2024 USD 91,41
Tiefst letzte 12 Monate 03.10.2023 USD 86,67
Vermögen der Anteilsklasse in Mio. 03.04.2024 USD 39,67
Gesamtes Produktvermögen in Mio. 03.04.2024 USD 202,79
Theoretische Verfallrendite (netto) 28.03.2024 5,29%
Durchschnittliche Restlaufzeit 28.03.2024 1,49 Jahre

Strukturen

Gebühren

Pauschale Verwaltungskommission
0,82%
Verwaltungsgebühr p.a.
0,66%
Max. Ausgabekommission
3,00%
Max. Rücknahmekommission
0,00%
Vertriebsgebühr
(siehe Information)

Ausschüttungen

Keine Ausschüttung. Laufende Wiederanlage der Erträge.

Bewilligungen

Vertriebsland
Vertreter / Information
Belgien
BNP PARIBAS Securities Services
Deutschland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE
Finnland
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Griechenland
Bank of Cyprus Ltd.
Grossbritannien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management (UK) Limited
Italien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management SGR S.p.A.
Liechtenstein
Liechtensteinische Landesbank AG
Luxemburg
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Services (Luxembourg) S.A.
Niederlande
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Investment Bank Nederland BV.
Oesterreich
Ernst & Young Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. Wien
Portugal
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, sucursal en España
Schweden
ÃÛ¶¹ÊÓƵ AG, Stockholm
Schweiz
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Switzerland) AG
Spanien
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, sucursal en España
Tschechien
UniCredit Bank Czech Republic and Slovakia, a.s.
Zypern
Bank of Cyprus Ltd.

Dokumente

Broschüren
Document type
Document Language
Fact Sheet
Fact Sheet - ÃÛ¶¹ÊÓƵ Bond Funds
Fact Sheet - ÃÛ¶¹ÊÓƵ Flexible Fixed Income Funds
Fondsvertrag / Prospekt
Document type
Document Language
Prospekt
Basisinformationsblatt
Historische Wertentwicklung
Vorheriges Performance-Szenario
Satzung / Verwaltungsreglement
ESG Disclosure
SFDR Pre-Contractual Annex
Jahres- und Halbjahresberichte (Rechnungsabschluss per 31. Mai)
Document type
Document Language
Jahresbericht
Halbjahresbericht