Fonds und Preise
Übersicht
Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert nur in diversifizierte, qualitativ hochwertige Geldmarktinstrumente mit erstklassigem Rating, die ein solides ESG-Profil (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) aufweisen.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management klassifiziert diesen Fonds als Sustainability Focus Fund, der im Einklang mit Artikel 8 der SFDR ökologische und soziale Merkmale bewirbt. Die Verfahren zur Analyse und zum Portfolioaufbau erstrecken sich auf die Integration und das Screening von ESG-Risiken und entsprechen der nachhaltigkeitsbezogenen Ausschlusspolitik von ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management. Weitere Informationen über Nachhaltigkeit bei ÃÛ¶¹ÊÓƵ erhalten Sie auf www.ubs.com/am-si-commitment.
Die gewichtete durchschnittliche Laufzeit der Wertpapiere im Portfolio darf sechs Monate nicht übersteigen und die Restlaufzeit eines festverzinslichen Wertpapiers darf nicht länger sein als ein Jahr.
Gemäss einheitlicher Definition europäischer Geldmarktfonds als «Standard-Geldmarktfonds mit variablem Nettoinventarwert (VNAV)» klassifiziert.
Das primäre Anlageziel besteht darin, eine langfristige Wertentwicklung zu erzielen, die den gängigen Marktindizes für Geldmarktinstrumente in der Fondswährung entspricht. In Phasen hoher Marktvolatilität kann die Performance des Fonds deutlich von der Wertentwicklung des Referenzindex abweichen.
Dieser Teilfonds bewirbt ökologische und/oder soziale Merkmale, hat jedoch kein nachhaltiges Anlageziel.
Vorteile
Konservativ positioniert, Anlageziel ist der Erhalt des investierten Kapitals.
Gut diversifiziertes Portefeuille erstklassiger Geldmarktinstrumente.
Aktiv verwaltet von erfahrenen Spezialisten, unterstützt durch das interne Anleihen-Research.
Geringe NAV-Volatilität (variabler NAV).
Tägliche Zeichnung und Rücknahme.
Wettbewerbsfähige Geldmarktrenditen.
Profitiert von der Kaufkraft von ÃÛ¶¹ÊÓƵ am Geldmarkt-
Risiken
Produktdaten
Produktkategorie |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Money Market Funds
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Money Market Funds |
Produktdomizil |
Luxemburg
|
Portfoliomanagement |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Asset Management Switzerland AG, Zurich
|
Fondsleitung |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Fund Management (Luxembourg) S.A., Luxembourg
|
Depotbank |
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Europe SE, Luxembourg Branch
|
Vertreter für Produkte ausländischen Rechts |
Liechtensteinische Landesbank AG
|
Lancierungsdatum |
8. Juli 2015
|
Rechnungswährung |
GBP
|
Abschluss Rechnungsjahr |
31. Oktober
|
Ausgabe / Rücknahme |
täglich
|
Ausschüttungen |
Thesaurierung
|
Laufzeit |
offen
|
Aktuelle Verwaltungsgebühr |
0,19% p.a.
|
Maximale Verwaltungsgebühr |
0,19% p.a.
|
Total Expense Ratio (TER) |
0,28% p.a.
|
Mindestanlagebetrag |
n.a.
|
Reference Index / Benchmark |
FTSE GBP 3M Eurodeposits
|
ISIN |
LU0395207615
|
Bloomberg Ticker |
ÃÛ¶¹ÊÓƵMQAG LX
|
Wertentwicklung und Preise
Percentage growth
per 3. April 2024GBP(%) | EUR(%) | |
Seit Jahresanfang | ||
1M | ||
3M | ||
6M | ||
1J | 4,97 | 7,50 |
2J | ||
3J | 7,01 | 6,17 |
5J | 7,86 | 7,33 |
ø p.a.5J | 1,53 | 1,42 |
Aktuelle Daten
Nettoinventarwert | 03.04.2024 | GBP 109,35 |
Höchst letzte 12 Monate | 03.04.2024 | GBP 109,35 |
Tiefst letzte 12 Monate | 05.04.2023 | GBP 104,21 |
Vermögen der Anteilsklasse in Mio. | 03.04.2024 | GBP 16,93 |
Gesamtes Produktvermögen in Mio. | 03.04.2024 | GBP 123,47 |
Theoretische Verfallrendite (netto) | 29.02.2024 | 5,05% |
Strukturen
nach detaillierten Titeln (in % per 29. Februar 2024)*
|
|
|
1 | ÃÛ¶¹ÊÓƵ Irl Select Money Market Fund - GBP | 4,09 |
2 | Kreditanstalt fuer Wiederaufbau | 3,31 |
3 | Skandinaviska Enskilda Banken AB | 3,28 |
4 | Sumitomo Mitsui Trust Bank Ltd | 3,25 |
5 | MUFG Bank Ltd/London | 3,25 |
6 | National Westminster Bank PLC | 3,22 |
7 | ABN AMRO Bank NV | 3,22 |
8 | DZ Privatbank SA | 3,22 |
9 | KBC Bank NV | 3,22 |
10 | OP Corporate Bank plc | 3,20 |
11 | Johnson & Johnson | 2,93 |
12 | BNG Bank NV | 2,50 |
13 | Bank of Nova Scotia/The | 2,48 |
14 | Bank of America NA/London | 2,46 |
15 | Toronto-Dominion Bank/London | 2,45 |
16 | LMA SADIR | 2,43 |
17 | Societe Nationale SNCF SACA | 2,43 |
18 | Svenska Handelsbanken AB | 2,43 |
19 | BNP Paribas SA | 2,42 |
20 | Nordea Bank Abp | 2,40 |
21 | Berlin Hyp AG | 2,40 |
22 | Korea Development Bank/London | 2,40 |
23 | Royal Bank of Canada | 2,19 |
24 | Bank of Montreal/London | 2,04 |
25 | Lloyds Bank PLC | 2,00 |
26 | Mizuho Bank Ltd/London | 1,66 |
27 | United Kingdom Treasury Bill | 1,64 |
28 | Honda Finance Europe PLC | 1,63 |
29 | Australia & New Zealand Banking Group Ltd | 1,63 |
30 | Banque Federative du Credit Mutuel SA | 1,62 |
31 | Banco Santander SA | 1,62 |
32 | Banco Santander SA/London | 1,61 |
33 | Toyota Motor Finance Netherlands BV | 1,61 |
34 | Societe Generale SA | 1,60 |
35 | BMW International Investment BV | 1,40 |
36 | Societe Generale/London | 1,29 |
37 | Nederlandse Waterschapsbank NV | 1,21 |
38 | BNP Paribas SA/London | 0,84 |
39 | DNB Bank ASA | 0,83 |
40 | Nordea Bank Abp/London | 0,80 |
41 | Cooperatieve Rabobank UA | 0,80 |
Gebühren
Ausschüttungen
Bewilligungen
Dokumente
Document type
|
Document Language
|
|
Prospekt |
|
|
Basisinformationsblatt |
|
|
Historische Wertentwicklung |
|
|
Vorheriges Performance-Szenario |
|
|
Satzung / Verwaltungsreglement |
|
|
Document type
|
Document Language
|
||
Jahresbericht |
|
|
|
Halbjahresbericht |
|
|
|