Ad-hoc-Mitteilung gem?ss Art. 53 des Kotierungsreglements von SIX Exchange Regulation

Highlights

  • Drittes Quartal 2024: Vorsteuergewinn von USD 1,9 Milliarden und Vorsteuergewinn auf zugrunde liegender Basis1 von USD 2,4 Milliarden; dies zeigt die St?rke unseres Kundengesch?fts, unseres diversifizierten Gesch?ftsmodells und unserer globalen Reichweite; Reingewinn von USD 1,4 Milliarden, Rendite auf das harte Kernkapital (RoCET1) von 7,6% und Rendite auf das harte Kernkapital (RoCET1) auf zugrunde liegender Basis von 9,4%
  • Kundendynamik weiterhin stark mit Verm?genszufl¨¹ssen von USD 25 Milliarden in Global Wealth Management; auf Kurs, das Ziel von Nettoneugeldzufl¨¹ssen in H?he von rund USD 100 Milliarden f¨¹r 2024 zu erreichen; verwaltetes Verm?gen des Konzerns um 15% gegen¨¹ber dem Vorjahr auf USD 6,2 Billionen gestiegen; Kredite in H?he von rund CHF 35 Milliarden in der Schweiz im Berichtsquartal gew?hrt oder verl?ngert
  • Hohes Transaktionsvolumen in ganz Global Wealth Management und in der Investment Bank, transaktionsbasierter Ertrag auf zugrunde liegender Basis in GWM um 19% gegen¨¹ber dem Vorjahr gestiegen, Ertrag in Global Markets um 31% gegen¨¹ber dem Vorjahr gestiegen
  • Abbau der risikogewichteten Aktiven (RWA) in Non-core and Legacy (NCL) verl?uft weiterhin schneller als geplant; Reduktion um USD 5 Milliarden im dritten Quartal 2024 und um USD 41 Milliarden seit dem zweiten Quartal 2023
  • Angestrebte Kosteneinsparungen umgesetzt, zus?tzliche Einsparungen in H?he von USD 0,8 Milliarden brutto im dritten Quartal 2024, Einsparungen von rund USD 7,5 Milliarden im Gesamtjahr 2024 erwartet
  • Erste Phase der ?berf¨¹hrung von Kundenkonten erfolgreich abgeschlossen in Luxemburg und Hongkong im Oktober; bis zum Jahresende d¨¹rften die Konten in Singapur und Japan und 2025 jene in der Schweiz ¨¹berf¨¹hrt werden; auf gutem Weg, das Kundenerlebnis zu verbessern und gegen Ende 2025 und im Jahr 2026 weitere deutliche Kosteneinsparungen zu erzielen
  • Starke Kapitalposition erm?glicht freiwillig beschleunigten Abschluss der verbleibenden vor¨¹bergehenden Kapitalanpassungen, die mit der zust?ndigen Aufsichtsbeh?rde vereinbart worden waren; die harte Kernkapitalquote (CET1) liegt damit wieder im Rahmen unserer Zielvorgabe; wir halten an den Dividenden- und Aktienr¨¹ckkaufzielen f¨¹r 2025 und 2026 fest
  • Positionierung f¨¹r langfristiges Wachstum durch Investitionen in Mitarbeitende, Produkte und Kompetenzen, auch im technologischen Bereich; mit der Bereitstellung von 50 000 Microsoft 365 Copilot-Lizenzen bis M?rz 2025 f¨¹hren wir die derzeit gr?sste Einf¨¹hrung dieses Tools in der globalen Finanzdienstleistungsbranche durch