Source: ÃÛ¶¹ÊÓƵ
Der «Langlebigkeitsmarkt» entwickelt sich schnell zu einer transformativen Kraft in der globalen Wirtschaft, angetrieben durch die weltweit steigende Lebenserwartung und demografische Verschiebung hin zu einer älteren Bevölkerung. Bis 2050 dürfte sich gemäss Schätzungen der UNO die Zahl der Menschen, die das Alter von 100 Jahren erreichen, auf 3,7 Millionen verachtfachen.
Wir unterscheiden diesen Markt in zwei Kategorien: Treiber und Nutzniesser. Unter den Treibern finden sich Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutik, Medizintechnik und Gesundheitsdienstleistungen, die mit ihren innovativen Produkten und Dienstleistungen dafür sorgen, dass die Phase, in der Menschen gesund altern, immer länger wird. Die Nutzniesser (Konsumgüter, Finanzdienstleistungen, Immobilien und Industriesektoren) sind jene Bereiche, die von den sich entwickelnden Bedürfnissen einer alternden Bevölkerung profitieren.
Die jüngste Marktkorrektur, ausgelöst durch politische Unsicherheiten, hat einen attraktiven Einstiegspunkt für Anlegerinnen und Anleger geschaffen, um sowohl in Treiber wie auch Nutzniesser der Langlebigkeit zu investieren. Wir erwarten etwa, dass in den USA die demnächst geplanten Änderungen und Aktualisierungen der Zahlungsraten und -richtlinien für Medicare-Advantage-Pläne für das Jahr 2026 ein positiver kurzfristiger Katalysator für den Sektor sein werden, der politische Stabilität und Präsident Trumps Engagement für die Erhaltung von Medicare signalisiert.
Im Gesundheitswesen sehen wir Chancen in der Pharmaindustrie, MedTech und Gesundheitsdienstleistungen, da durch fortschrittliche Behandlungen die Häufigkeit altersbedingter Krankheiten reduziert werden kann. Wir erwarten eine erhebliche Marktchance im Gesundheitswesen und ein Umsatzwachstum auf 2,2 Billionen US-Dollar bis 2030. Während jüngst Medikamente gegen Fettleibigkeit erhebliche Aufmerksamkeit erregt haben, wird sich die nächste Innovationswelle wahrscheinlich auf Onkologie, Alzheimer und Herz-Kreislauf-Krankheiten konzentrieren.
Darüber hinaus ist die Industrie für persönliche Medizinalprodukte und -geräte entscheidend für die Bewältigung des globalen demografischen Wandels hin zu einer älteren Bevölkerung, indem sie Produkte anbietet, die die Gesundheit verbessern und die Langlebigkeit verlängern. Finanzdienstleistungsunternehmen haben ebenfalls eine Chance, da Vermögensverwalter auf den wachsenden Bedarf an personalisierter Beratung eingehen können. Privatmarktanlagen erfordern typischerweise längere Haltefristen, die gut mit den erweiterten Zeithorizonten der Altersvorsorgeplanung übereinstimmen.
Die Weltbevölkerung altert schnell, da die Lebenserwartungen steigen, was eine «Langlebigkeitswirtschaft» fördert, die die Nachfrage nach Gesundheits- und Wellness-Dienstleistungen sowie Seniorenwohnanlagen erheblich erhöht. Der demografische Wandel bietet damit auch Wachstums- und Transformationsmöglichkeiten im globalen Immobilienmarkt, einschliesslich Wellness-Initiativen, unabhängiges oder betreutes Wohnen, Pflegeheime und spezialisierte Gesundheitszentren.
In unserem dritten TRIO («Transformational Investment Opportunity») bieten wir Ihnen wiederum die Möglichkeit, über verschiedene Anlagelösungen in Unternehmen zu investieren, die in den erwähnten Bereichen führend sind. Neben «Künstlicher Intelligenz» und Unternehmen aus der «Energie- und Ressourcenwirtschaft» zeichnet sich das Thema «Langlebigkeit» durch seine defensiven, stabilen Qualitäten aus, die gerade im aktuellen Marktumfeld besonders gefragt sind.
Bitte lesen Sie den für diese Veröffentlichung geltenden Disclaimer .