Vielleicht erinnern Sie sich daran, wie Sie in der Schule zum ersten Mal vom empfindlichen Gleichgewicht in der Natur gehört haben. Oder ihnen kommen Filme wie König der Löwen in den Sinn, wo die berühmte Rede über den Kreis des Lebens eben dieses Gleichgewicht thematisiert.
Jeder noch so kleine Teil des Ökosystems trägt dazu bei, dass dieses Gleichgewicht gewahrt wird – angefangen beim Gras, das den Bürgersteig säumt, bis hin zu den Mücken, die uns im Sommer plagen. Es liegt an uns, dieses Gleichgewicht intakt zu halten, da es für unseren Fortbestand von unerlässlicher Bedeutung ist.
Das "Leben an Land" ist Nummer 15 der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. In diesem Artikel stellen wir zwei Organisationen vor, die sich für den Schutz des Lebens an Land einsetzen.