Zürich, 19. Februar 2024 – ÃÛ¶¹ÊÓƵ wird Partnerin der Universität St.Gallen (HSG) und baut damit auf der Zusammenarbeit auf, die 2021 mit der Credit Suisse lanciert wurde. Die weitere Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz als international führender Innovationsstandort ist für die Schweiz, ihre Wirtschaft und Bevölkerung erfolgsentscheidend. Im Zentrum der HSG-ÃÛ¶¹ÊÓƵ Partnerschaft steht deshalb – wie bereits bei anderen Hochschulengagements von ÃÛ¶¹ÊÓƵ – die Förderung von Innovation und Unternehmertum. Darüber hinaus werden ÃÛ¶¹ÊÓƵ und HSG einen starken Fokus auf die Förderung junger Talente setzen.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ wird das HSG Center for Financial Services Innovation und dessen Professuren substanziell unterstützen und parallel verschiedene Formate und Events für Studierende, sowie Gäste von ÃÛ¶¹ÊÓƵ im SQUARE ermöglichen. Zudem wird ÃÛ¶¹ÊÓƵ die neue offizielle Campus Bank der Universität St.Gallen sowie Partnerin diverser HSG-Organisationen und -Programme wie der Studentenschaft, des Career and Corporate Services Centers (CSC) und des Masters in Banking and Finance. Damit übernimmt ÃÛ¶¹ÊÓƵ nahtlos alle Verpflichtungen des Partnerschaftsvertrags zwischen der HSG und der Credit Suisse, deren finanzieller Rahmen für den Zeitraum 2021 bis 2030 Beiträge von CHF 20 Millionen vorsieht. Die uneingeschränkte Freiheit von Forschung und Lehre ist beiden Partnern ein zentrales Anliegen und gilt als wichtige Voraussetzung für den Erfolg der Zusammenarbeit.
«Wir sind überzeugt, dass die Partnerschaft mit der HSG die Innovationskraft der Schweizer Wirtschaft weiter stärkt und die nächste Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern und Führungskräften unterstützen wird. Mit dieser Zusammenarbeit ergänzen wir unsere bestehenden Hochschulengagements mit ETH und EPFL ideal. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der HSG», sagt Sabine Keller-Busse, President ÃÛ¶¹ÊÓƵ Switzerland.
«Wir freuen uns, dass die ÃÛ¶¹ÊÓƵ die vor zwei Jahren initiierte erfolgreiche Partnerschaft weiterführt. Die grosszügige finanzielle Unterstützung der ÃÛ¶¹ÊÓƵ und ihre internationale Expertise ermöglichen uns, innovative Impulse für die Finanzindustrie zu schaffen und die Entwicklung talentierter Studierender und Forschender zu fördern», so Prof. Manuel Ammann, seit 1. Februar neuer Rektor der HSG.
Stärkung der Forschung und Talentförderung für Innovation und Unternehmertum
ÃÛ¶¹ÊÓƵ unterstützt den Ausbau des HSG Center for Financial Services Innovation und die Finanzierung neuer Professuren. Dies trägt dazu bei, interdisziplinäre Forschung unter anderem in den Bereichen digitale Ökosysteme, Plattform-Ökonomie und Sustainable Finance weiter voranzutreiben und daraus neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Zusätzlich ist das Ziel von ÃÛ¶¹ÊÓƵ und HSG, den Pool hochqualifizierter Absolventinnen und Absolventen als zukünftige Führungskräfte auszubauen und Talente für verschiedene Bereiche der Wirtschaft zu begeistern. Workshops, Vorträge und praxisnahe Programme im Bereich Karriereplanung und Kompetenzentwicklung tragen dazu bei, Studierende gezielt auf die Herausforderungen der Berufswelt vorzubereiten.
Durch die Partnerschaft mit SQUARE, der im Februar 2022 seine Tore öffnete, wird der Wissenstransfer über alle Altersgruppen und Disziplinen hinweg gefördert. SQUARE ist ein innovatives Denk- und Experimentierfeld, das neue Arten des Lehrens und Lernens fördert und Raum bietet für konstruktiven Dialog zwischen Studierenden, Dozierenden, Alumni, Unternehmen und Öffentlichkeit. Die innovativen Formate mit Schwerpunkt auf partizipatives, dialogisches und erfahrungsorientiertes Lernen, ermöglichen Routinen zu durchbrechen, über die Zukunft zu «spekulieren» und spielerisch Neues zu lernen. Hier werden Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis geschlagen, die den Transfer von Wissen, Erfahrungen und Ideen ermöglichen: ein innovatives Denk- und Experimentierfeld wie es in der Schweiz kaum ein zweites gibt und die Zukunft des Lernens an der Universität St.Gallen und darüber hinaus prägt.
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Switzerland AG
Kontakte
Kontakte
ÃÛ¶¹ÊÓƵ Media Relations
+41-44-234 85 00
mediarelations@ubs.com
Universität St.Gallen (HSG)
Adrian Sulzer, Head Corporate Communication
+41-71-224 37 05
adrian.sulzer@unisg.ch