Beschluss-Protokoll der ordentlichenÌýGeneralversammlung der ÃÛ¶¹ÊÓƵ AGÌývom Mittwoch, 16. April 2003, 14.30 Uhr, im Hallenstadion, Zürich
Formalien
Formalien
Vorsitz: Marcel Ospel, ±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù des Verwaltungsrates
Protokoll: Gertrud Erismann-Peyer, ³§±ð°ì°ù±ð³Ùä°ù des Verwaltungsrates
Notar für die Beurkundung der Statutenänderungsbeschlüsse: Karl Schweizer, Notar, Notariat Zürich-Oerlikon
³§³Ù¾±³¾³¾±ð²Ô³úä³ó±ô±ð°ù: BDO Visura, Solothurn
Unabhängiger Stimmrechtsvertreter gemäss Art. 689c OR: Schweizerische Treuhandgesellschaft, Zürich.
Konzernprüfer und aktienrechtliche Revisionsstelle, gleichzeitig besonders befähigter Revisor bezüglich der beantragten Kapitalherabsetzung: Ernst & Young AG, Basel, vertreten durch Roger Perkin und Peter Heckendorn.
Die Einladung zur Generalversammlung wurde am 19. März 2003 im Schweizerischen Handelsamtsblatt und in verschiedenen Tageszeitungen publiziert. Den im Aktienregister eingetragenen Aktionären wurde die gedruckte Einladung zudem zugestellt.
Die Generalversammlung ist damit beschlussfähig.
Es wurden keine Traktandierungsbegehren von Aktionären gemäss Art. 699 Abs.3 OR eingereicht.
Die Abstimmungen zu sämtlichen Traktanden werden elektronisch durchgeführt.
±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú:
Um 14.31 Uhr sind 2'529 Aktionärinnen und Aktionäre anwesend, die 279'720'040 Aktienstimmen (46,72% der stimmberechtigten Aktien) vertreten,
Details | Details | Stimmen | Stimmen |
---|---|---|---|
Details | davon durch Unabhängigen Stimmrechtsvertreter | Stimmen | 38'287'558 Stimmen |
Details | Organvertreter | Stimmen | 156'173'558 Stimmen |
Details | Depotvertreter | Stimmen | 73'304'872 Stimmen |
Details | ÃÛ¶¹ÊÓƵ vertritt als Organ- und Depotvertreterin insgesamt | Stimmen | 229'478'430 Stimmen |
Schluss der Generalversammlung: 17.50 Uhr
Zürich, 22. April 2003
Ìý
Für den Verwaltungsrat:
Marcel Ospel
±Ê°ùä²õ¾±»å±ð²Ô³Ù
Gertrud Erismann-Peyer
³§±ð°ì°ù±ð³Ùä°ù