Für eine reibungslose Abwicklung befolgen Sie bitte die folgenden Schritte.

1. Bauzahlung erfassen

Zahlungen, Neu, QR-Zahlung, Inlandzahlung, Auslandzahlung

Erfassen Sie die Bauzahlungen in ÃÛ¶¹ÊÓƵ E-Banking und wählen Sie das korrekt zu belastende Baukonto aus.

Wurden Ihr ÃÛ¶¹ÊÓƵ E-Banking Zahlungsauftrag sowie der entsprechende Nachweis in Form der ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù bis 11 Uhr übermittelt, können wir an Bankwerktagen die Ausführung in der Regel am gleichen Tag sicherstellen.

Wichtig ist, dass sämtliche Zahlungen der einzureichenden ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù im ÃÛ¶¹ÊÓƵ E-Banking mit gleichem Valutadatum erfasst werden. So entsteht ein für Sie übersichtlicher Sammelauftrag, der mit den Eingaben auf der ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù übereinstimmt. Falls verschiedene Valutadaten notwendig sind, erstellen Sie bitte pro Valutatag jeweils separate ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ùen und ÃÛ¶¹ÊÓƵ E-Banking Sammelaufträge.

Sobald Sie die Zahlung erfasst und ausgelöst haben, öffnet sich automatisch ein Fenster zum Hochladen der ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù.

2. Nachweis einreichen

Dokument hochladen, Suchen, Dokumente einreichen

Damit wir die Zahlung prüfen und freigeben können, übermitteln Sie uns unmittelbar nach jeder Zahlungserfassung eine konsolidierte ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù. Als ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù sind verschiedene Formen möglich: „Zahlungsauftrag ÃÛ¶¹ÊÓƵ Baukonto“ oder „Vergütungsauftrag“ des Architekten, Treuhänders oder Generalunternehmers.

Folgendes muss auf der ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù aufgeführt sein:

  • Klare Bezeichnung des Bauprojekts
  • ÃÛ¶¹ÊÓƵ Belastungskonto (Baukonto)
  • Angabe der Baukostenplan-Nummer (BKP) pro Position
  • Angaben zum Zahlungsempfänger

Die ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù muss von Seiten Architekt, Bautreuhänder oder Generalunternehmen unterzeichnet sein.

Rechnungskopien sind nicht erforderlich. Falls Sie über keine ´Ü²¹³ó±ô³Ü²Ô²µ²õü²ú±ð°ù²õ¾±³¦³ó³Ù verfügen, können Sie Rechnungskopien als Nachweis einreichen.